
BIOGRAPHIE
Violinstudium an der Wiener Musikhochschule, Musikwissenschaft-, Kunstgeschichte- und Jus-Studium an der Universität Wien. 1978 Promotion, 2002 Habilitation. 1985 - 1990 als Substitut im Orchester der Wr. Staatsoper und bei den Wr. Philharmonikern tätig. 1979 - 2018 Mitarbeiter am Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Fachreferent für Ethnomusikologie/Musikwissenschaft), 2012 - 2018 Direktor des Phonogrammarchivs.