ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG AM 8. MÄRZ

Am 8. März 2023, dem Internationalen Frauentag, findet im Festsaal der ÖAW die Berta Karlik Lecture statt – 50 Jahre nach der Wahl der renommierten Physikerin zum ersten weiblichen wirklichen Mitglied unserer Akademie, an der sie fast drei Jahrzehnte als Direktorin des Instituts für Radiumforschung wirkte.
Am 4. April 1979 war es Berta Karlik selbst, die im Festsaal im Beisein von Hertha Firnberg – als erste Wissenschaftsministerin Österreichs ebenfalls Pionierin – eine Ansprache hielt, die vom Phonogrammarchiv aufgenommen wurde. Anlass war ein Festakt zum Gedenken der 100. Geburtstage von vier herausragenden Persönlichkeiten der Physik und Chemie: Max von Laue und Lise Meitner (geboren im Oktober bzw. November 1878) sowie Otto Hahn und Albert Einstein (beide im März 1879 geboren).
1956 zur ersten Ordinaria für Physik an der Universität Wien ernannt, würdigt Berta Karlik in ihrer etwa 18 Minuten langen Rede Otto Hahn und Lise Meitner. Karlik war mit Lise Meitner, deren Geburts- und Todestage sich heuer zum 145. bzw. 55. Mal jähren, in persönlichem und schriftlichem Kontakt und ihr auch insofern verbunden, als Meitner 1948 zum ersten weiblichen korrespondierenden Mitglied der Akademie gewählt wurde.
Im hier präsentierten Tonbeispiel (Zusammenschnitt zweier Passagen aus der Aufnahme B 24518) schildert Berta Karlik zunächst das Wesen der erfolgreichen, über 30 Jahre währenden Zusammenarbeit zwischen Lise Meitner und Otto Hahn, wobei sie auch die eigenständigen Leistungen beider betont. Gegen Ende skizziert sie dann Lise Meitners Charakter mit Worten, die mutatis mutandis wohl auch auf sie selbst zutrafen ...