Österreichische Akademie der Wissenschaften ÖSTERREICHISCHES ARCHÄOLOGISCHES INSTITUT
ÖSTERREICHISCHES ARCHÄOLOGISCHES INSTITUTÖSTERREICHISCHES ARCHÄOLOGISCHES INSTITUT
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE
  • Institut
    • Mission Statement
    • Außenstellen
    • Forschungsinfrastruktur & Services
    • Team
    • Scientific Advisory Board
    • Archäologischer Rat
    • young.academics.oeai
    • Karriere & Ausbildung
    • Funding
  • Forschung
    • Transferforschung
    • Prähistorie & WANA-Archäologie
    • Historische Archäologie
    • Altertumswissenschaften
  • OEAI.DIGITAL
    • Aufgaben
    • Laufende Projekte
    • Digital Resources
  • Publikationen
    • Allgemein
    • Neuerscheinungen
    • Open Access-Publikationen
    • Zeitschriften
    • Reihen
    • Jahresberichte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Hintergrundinfos
    • Anmeldung zum ÖAI-Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Nächste Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Hintergrundinfos
    • Folder
    • Logo
  • Anmeldung zum ÖAI-Newsletter
  • ÖAI
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Hintergrundinfos
    • Anmeldung zum ÖAI-Newsletter

Pressemitteilungen

| 13.08.2018

Neues aus dem alten Pompeji

ÖAI forscht an einer Schlüsselstelle für den Beginn der Stadtgeschichte

| 16.07.2018

ÖSTERREICHISCH-TÜRKISCHES ARCHÄOLOGIEPROJEKT IN JAUNSTEIN/KÄRNTEN

Erstmals in der 125-jährigen gemeinsamen Archäologiegeschichte sind türkische Studierende zu Lehrgrabung nach Österreich eingeladen

| 21.05.2018

Schülerinnen entwickeln für das ÖAI den ersten vollautomatischen RTI-Dome

Ein Citizen Science-Projekt mit der HTL St. Pölten

| 02.04.2018

AGES übergibt archäologische Proben an ÖAI

| 26.01.2018

Wiederaufnahme der Grabung Ephesos

(26.1.2018) ÖAI-Direktorin Sabine Ladstätter: “Wir freuen uns sehr darüber, wieder arbeiten zu dürfen, und sehen es als Auftrag,…

Mo, 03.07.2017

Archäologen bei Grabungen über die Schulter schauen

(3.7.2017) Der Hemmaberg in Kärnten gilt seit Langem als österreichischer Hot Spot der archäologischen Forschung. Im Juli und August…

| 19.10.2016

Münzversteck datiert Ende des Stadtzentrums von Ephesos

(19.10.2016) Archäologen entdecken Münzhort mit 160 Münzen auf der Oberen Agora

  • 1
  • 2

Kontakt

Astrid Pircher

 

Zurück
share

Österreichisches Archäologisches Institut

Abt. Prähistorie & Westasien/Nordostafrika-Archäologie
Hollandstraße 11–13, 5. Stock | 1020 Wien
T + 43 1 51581-6101

Abt. Historische Archäologie
Franz Klein-Gasse 1 | 1190 Wien
T + 43 1 51581-4000

Abt. Altertumswissenschaften
Hollandstraße 11–13, 6. Stock | 1020 Wien
T + 43 1 51581-3483

oeai(at)oeaw.ac.at

Folgen Sie uns auf

ÖAI-Newsletter

Erhalten Sie regelmäßige Informationen über Forschungsprojekte und Veranstaltungen des ÖAI.

© Copyright OEAW Impressum Datenschutz