Österreichische Akademie der Wissenschaften ÖSTERREICHISCHES ARCHÄOLOGISCHES INSTITUT
ÖSTERREICHISCHES ARCHÄOLOGISCHES INSTITUTÖSTERREICHISCHES ARCHÄOLOGISCHES INSTITUT
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE
  • Institut
    • Mission Statement
    • Außenstellen
    • Forschungsinfrastruktur & Services
    • Team
    • Scientific Advisory Board
    • Archäologischer Rat
    • young.academics.oeai
    • Karriere & Ausbildung
    • Funding
  • Forschung
    • Transferforschung
    • Prähistorie & WANA-Archäologie
    • Historische Archäologie
    • Altertumswissenschaften
  • OEAI.DIGITAL
    • Aufgaben
    • Laufende Projekte
    • Digital Resources
  • Publikationen
    • Allgemein
    • Neuerscheinungen
    • Open Access-Publikationen
    • Zeitschriften
    • Reihen
    • Jahresberichte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Hintergrundinfos
    • Anmeldung zum ÖAI-Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Nächste Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihen
    • Rückblick
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE

OEAI.DIGITAL

  • Aufgaben
  • Laufende Projekte
    • Webplattformen | Forschungstools
      • CFIR: Norisch-Pannonische Tracht
      • Classical Text Editor
      • Cremation Bronze Age Burials
      • dFMRÖ – Digitale Fundmünzen der römischen Zeit in Österreich
      • DiAGRAM ‒ Digitising Aspects of Graphical Representation in Ancient Music
      • Dokuplattform Thunau
      • Kibyratis digital
      • THANADOS
      • Zentrum oder Peripherie?
    • 3D, VR, and AR Projects
      • Visualisierung | Spätantike Taberne in Ephesos
      • Visualisierung | Frühchristliche Kirche von Irschen-Burgbichl
      • 3D-Modell | Ephesos Ancient Grey Marble Quarry
  • Digital Resources
    • e-Literatur
      • Forschungen in Ephesos
    • e-Sammlungen | e-Archiv
      • A Puzzle in 4D
      • Bibliographie zur Urnenfelderzeit in Österreich
      • Digitizing Early Farming Cultures
      • Dokumentation Gräberfeld Franzhausen-Kokoron
      • Levantine Ceramics Project
      • Nachleben des Antiken Mythos – Online Datenbank
      • ODEEG – Online-Datenbank zur Erforschung der Entwicklung von Gefäßformen und -maßen
      • Troesmis. Römisches Legionslager – Munizipium – spätantike und byzantinische Grenzfestung
      • UK Materialpool
    • oeai.dam ‒ Mediendatenbank
  • ÖAI
  • OEAI.DIGITAL
  • Digital Resources
    • e-Sammlungen | e-Archiv
    • e-Literatur
    • e-Sammlungen | e-Archiv
    • oeai.dam ‒ Mediendatenbank

e-Sammlungen | e-Archiv

A Puzzle in 4D

A Puzzle in 4D

Bibliographie zur Urnenfelderzeit in Österreich

Bibliographie zur Urnenfelderzeit in Österreich

Digitizing Early Farming Cultures

Digitizing Early Farming Cultures

Dokumentation Gräberfeld Franzhausen-Kokoron

Dokumentation Gräberfeld Franzhausen-Kokoron

Levantine Ceramics Project

Levantine Ceramics Project

Nachleben des Antiken Mythos – Online Datenbank

Nachleben des Antiken Mythos – Online Datenbank

ODEEG – Online-Datenbank zur Erforschung der Entwicklung von Gefäßformen und -maßen

ODEEG – Online-Datenbank zur Erforschung der Entwicklung von Gefäßformen und -maßen

Troesmis. Römisches Legionslager – Munizipium – spätantike und byzantinische Grenzfestung

Troesmis. Römisches Legionslager – Munizipium – spätantike und byzantinische Grenzfestung

UK Materialpool

UK Materialpool

Österreichisches Archäologisches Institut

Abt. Prähistorie & Westasien/Nordostafrika-Archäologie
Hollandstraße 11–13, 5. Stock | 1020 Wien
T + 43 1 51581-6101

Abt. Historische Archäologie
Franz Klein-Gasse 1 | 1190 Wien
T + 43 1 51581-4000

Abt. Altertumswissenschaften
Hollandstraße 11–13, 6. Stock | 1020 Wien
T + 43 1 51581-3483

oeai(at)oeaw.ac.at

Folgen Sie uns auf

ÖAI-Newsletter

Erhalten Sie regelmäßige Informationen über Forschungsprojekte und Veranstaltungen des ÖAI.

© Copyright OEAW Impressum Datenschutz
Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User
Statistik

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
Multimedia

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud