Pressespiegel
Dezember 2020
- Hisn al-Bab: Die Festung am Nil
(Der Standard, 17.12.2020) - Nicht immer bis in alle Ewigkeit
(Wien Wissen 4/2020, 7.12.2020)
- Hisn al-Bab: Die Festung am Nil
November 2020
- Wann die antiken Griechen lernten, ihre Städte durch Mauern zu schützen
(Der Standard, 13.11.2020) - Das Jauntal - Kärntens Jausenbrettl
(Servus-TV, 13.11.2020)
- Wann die antiken Griechen lernten, ihre Städte durch Mauern zu schützen
August 2020
- Frühchristliche Kirche entdeckt
(ORF Kärnten, 29.08.2020) - Historische Apokalypse: „Monatelang regnete es Asche“
(Kurier, 24.08.2020) - Ein Kamel in Carnuntum? Tierreste in römischen Siedlungen
(Der Standard, 17.08.2020) - Sensationsfund in Globasnitz: Kirche im Altarraum
(Kronen Zeitung, 1.08.2020)
- Frühchristliche Kirche entdeckt
Juli 2020
- Globasnitz: Archäologen auf dem Weg nach Virunum
(Kleine Zeitung, 8.07.2020)
- Globasnitz: Archäologen auf dem Weg nach Virunum
Mai 2020
- War das Zeitalter Homers ein Jahrhundert früher als gedacht?
(Der Standard, 28.05.2020) - Die alten Griechen waren noch viel älter
(Die Presse, 28.05.2020) - Griechische Antike neu datiert
(Wiener Zeitung, 27.05.2020) - Radiokarbon-Datierung: Homer könnte 100 Jahre früher gedichtet haben
(APA Science, 27.05.2020) - Archäologin: Hemmaberg statt Ephesos
(kärnten.orf.at, 23.05.2020) - Archäologin Ladstätter: Grabungen am Hemmaberg statt in Ephesos
(studium.at, 20.05.2020) - Schweizer Bier ist einen Schluck älter als vermutet
(SRF, 15.05.2020) - Did the Croods kick back with beer? This is how you unerth stone age brews
(syfywire, 12.05.2020) - Möglicherweise haben Menschen schon 4000 v. Chr. Bier gebraut
(Hamburger Abendblatt, 11.05.2020) - Am Bodensee wurde früh Bier gebraut
(Die Presse, 9.05.2020) - Vielleicht älteste Brauerei Mitteleuropas entdeckt
(Vorarlberger Nachrichten, 9.05.2020) - Ältestes europäisches Bier
(Wiener Zeitung, 7.05.2020) - Beer was here! New method for analysing remains of cereal grains on ancient artefacts confirms that Neolithic humans were brewing beer in central Europe 6,000 years ago
(Daily Mail, 7.05.2020) - Ältestes Bier Mitteleuropas vom Bodensee?
(SWR Aktuell, 7.05.2020) - Brewing beer may be an older craft than we realized in some places
(Science News, 7.05.2020) - Ältestes europäisches Bier
(Wiener Zeitung, 7.05.2020) - Dem ältesten Bier auf der Spur
(Liechtensteiner Volksblatt, 7.05.2020) - Wissenschaftliche Sensation: Kommt das erste Bier Mitteleuropas vom Bodensee?
(Schwäbische Konstanz, 7.05.2020) - „Bodenseebräu“: Ältestes Bier Mitteleuropas?
(Science ORF, 7.05.2020) - Steinzeit-Malz und vielleicht älteste Brauerei Mitteleuropas entdeckt
(APA Science, 7.05.2020) - Forscher finden Reste von Malzgetränken in Zürich – Es könnte sich um das älteste Bier Mitteleuropas handeln
(St. Galler Tagblatt, 6.05.2020) - Wer die ersten Bierbrauer Europas waren
(Kurier, 6.05.2020)
- War das Zeitalter Homers ein Jahrhundert früher als gedacht?
April 2020
- Die antike Metropole Ephesos
(Die Briefmarke 4-2020, p. 27, 29.04.2020)
- Die antike Metropole Ephesos
März 2020
- Corona und die Antoninische Pest
(Der Standard-Archäologieblog, 12.03.2020)
- Corona und die Antoninische Pest
Jänner 2020
- Bringen Scherben Glück?
(ORF Ö1, 15.01.2020)
- Bringen Scherben Glück?
Dezember 2019
- Was verbindet Indiana Jones mit Artificial Intelligence?
(Gailtal Journal, 16.12.2019)
- Was verbindet Indiana Jones mit Artificial Intelligence?
Oktober 2019
- Von Wölfen angefallen: Gefahren des antiken Landlebens
(Der Standard, 31.10.2019)
- Von Wölfen angefallen: Gefahren des antiken Landlebens
September 2019
- Das Weltwunderpuzzle von Ephesos
(Der Standard, Forschung Spezial, 10.09.2019) - Wiener Archäologen erkunden das Hinterland von Karthago
(Der Standard, 6.09.2019) - Österreicher retten Karthago!
(Kronen Zeitung, 5.09.2019) - Karthago
(Wiener Zeitung, S. 23, 5.09.2019) - Wiener Archäologen forschen im Hinterland des einstigen Karthago
(science.apa, 4.09.2019) - Archäologie verbindet Tunesien und Österreich
(oe-journal.at, 4.09.2019)
- Das Weltwunderpuzzle von Ephesos
August 2019
- Grusel-Fund: Skelett in Wiener City ausgegraben
(Krone.at, 20.08.2019) - Sommergespräch
(Kleine Zeitung, 18.08.2019) - Inter Alpes Noricas
(Auseer Regionalfernsehen, 12.08.2019)
- Grusel-Fund: Skelett in Wiener City ausgegraben
Juli 2019
- Hemmaberg weiter Ziel von Archäologen
(Kleine Zeitung, 19.07.2019) - 550 Kids forschten an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften bei der KinderuniWien
(science.apa.at, 18.07.2019)
- Hemmaberg weiter Ziel von Archäologen
Juni 2019
- In the Bronze Age, Bagels Were Tiny
(New York Times, 13.06.2019) - Des biscuits de 3000 ans découverts en Autriche
(Le Monde, 12.06.2019) - Spannende Forschung für wissbegierige Kids
(APA OTS, 11.06.2019) - DEAD AND BREAKFAST ‘World’s first CHEERIOS’ discovered after 3,000-year-old ‘cereal rings’ found buried in ancient fort
(The Sun, 7.06.2019) - Archäologen fanden prähistorische Getreide-"Loops"
(APA Science, 6.06.2019) - Archäologische Brotfunde sind selten. Und nun das: winzige «Vollkorn-Bagel» aus der Bronzezeit
(Neue Zürcher Zeitung, 6.06.2019) - Ancient cheerios discovered at Bronze Age site might have been used in unknown ritual
(newsweek, 5.06.2019) - Prähistorische Mini-Bagels in Niederösterreich entdeckt
(Der Standard, 5.06.2019) - Mystery of the ´mini bagels’ found in rubble at ancient fort
(nature, 5.06.2019)
- In the Bronze Age, Bagels Were Tiny
Mai 2019
- Fischsauce und Traubenmost aus der Römerzeit
(Die Presse, 14.05.2019)
- Fischsauce und Traubenmost aus der Römerzeit
April 2019
- Gschichtln aus dem Pharaonenland
(Kurier, 26.04.2019) - Wie Archäologie versteckte Massengräber aufspürt
(oe1.orf, 19.04.2019) - Knochen zum Sprechen bringen
(science.orf.at, 19.04.2019) - Die Türkei will mit der Antike mehr Touristen anziehen
(Augsburger Allgemeine, 12.04.2019)
- Gschichtln aus dem Pharaonenland
Februar 2019
- Forscher machten Sensationsfund: Römerlager im Mühlviertel entdeckt
(Oberösterreichisches Volksblatt, 15.02.2019) - Auf den Spuren der Legionäre: Als die Römer bis ins Mühlviertel kamen
(Oberösterreichische Nachrichten, 14.02.2019) - »Glücks-Fund« mit Pflug und Drohne: Römisches Kastell schließt wissenschaftliche Lücke
(Salzburger Nachrichten, 14.02.2019) - Präsentation neu entdeckter Römerlager
(NÖ Nachrichten, 12.02.2019) - Das Artemision als Machtzentrum
(Die Presse, 9.02.2019)
- Forscher machten Sensationsfund: Römerlager im Mühlviertel entdeckt
Jänner 2019
- Zu Besuch bei Österreichs Indiana Jane
(Kurier, 7.01.2019)
- Zu Besuch bei Österreichs Indiana Jane
Dezember 2018
- Forscher identifizieren die älteste Heilige Österreichs
(Hamburger Abendblatt, 7.12.2018) - Namenlos, aber uralt: Österreichs erste Heilige entdeckt
(Kurier, 7.12.2018) - Geheimnisvolle antike Wunderwelt
(Die Presse, 7.12.2018) - Archäologen lösen Rätsel um "älteste Heilige Österreichs"
(KathPress, 7.12.2018) - Forscher entdecken Österreichs erste Heilige
(Kurier, 6.12.2018) - Älteste Heilige Österreichs identifiziert
(Science-APA, 6.12.2018) - „Älteste Heilige Österreichs“ identifiziert
(Science-ORF, 6.12.2018) - Archäologen rekonstruierten Leben der ersten „Heiligen“ vom Hemmaberg
(Tiroler Tageszeitung, 6.12.2018) - »Cold Case« der Heiligen vom Hemmaberg geklärt
(Kronenzeitung, 6.12.2018) - Cold Case | Rätsel um 1800 Jahre alte menschliche Knochen gelöst
(Kleine Zeitung, 6.12.2018) - Älteste Heilige Österreichs identifiziert
(meinbezirk.at, 6.12.2018) - Die erste »Heilige« auf dem Hemmaberg
(Wiener Zeitung, 6.12.2018) - Ephesos Museum um Preview auf "Heroon von Trysa"-Fries erweitert
(APA, 6.12.2018) - Eine wiederentdeckte Flakstellung bei Wien
(Truppendienst, 4.12.2018)
- Forscher identifizieren die älteste Heilige Österreichs
November 2018
- Ludwig Boltzmann Gesellschaft will mit neuem Vorstandsteam österreichische Forschungslandschaft mitgestalten
(APA, 22.11.2018) - Sabine Ladstätter berichtet über die wiederaufgenommenen und spannenden Grabungs-Arbeiten in Ephesos (Türkei)
(Wissenschaftsradio, 7.11.2018) - Pocela istraživanja tvrdava Goražde i Kosmac
(Ministarstvo kulture, 6.11.2018) - Pocela istraživanja tvrdava Goražde i Kosmac
(bokanews, 6.11.2018)
- Ludwig Boltzmann Gesellschaft will mit neuem Vorstandsteam österreichische Forschungslandschaft mitgestalten
Oktober 2018
- Erstmals große Holzfunde in Ephesos
(Die Presse, 19.10.2018) - Ephesos Museum nutzte Pause für Update und "Flucht nach vorne"
(APA-Science, 18.10.2018) - Geglückter Neustart in Ephesos
(Wiener Zeitung, 17.10.2018) - Ephesos: Forscher stoßen auf Halle aus der römischen Kaiserzeit
(Der Standard, 15.10.2018) - Ephesos-Grabungsleiterin Ladstätter mit Kampagne zufrieden
(Vorarlberg Online, 15.10.2018) - Zwei Jahre nach Ephesos-Krise: Wie es jetzt weitergeht
(Kurier, 15.10.2018) - Ephesos-Neustart: Grabungsleiterin Ladstätter mit Kampagne zufrieden
(APA, 15.10.2018)
- Erstmals große Holzfunde in Ephesos
September 2018
- Ein rätselhafter Todesfall am Nil
(Die Presse, 15.09.2018) - Bioarchäologie: In Skeletten lesen
(Ö1 Wissen Aktuell, 4.09.2018)
- Ein rätselhafter Todesfall am Nil
August 2018
- Pompeji: Stadt der Händler
(Salzburger Nachrichten, 17.08.2018) - Rätsel von Ephesos werden international
(Kleine Zeitung, 12.08.2018) - Die Rätsel von Ephesos
(Neue Vorarlberger Tageszeitung, 12.08.2018) - Torso von Marmorstatue bei Ephesos-Grabungen entdeckt
(Kronen Zeitung, 1.08.2018)
- Pompeji: Stadt der Händler
Juli 2018
- Unter Globasnitzer Gotteshaus liegt zweite Kirche
(Krone, 31.07.2018) - Ephesos-Grabungen nach erteilter Genehmigung voll angelaufen
(Vorarlberg online, 30.07.2018) - Grabungen in Ephesos nach Zwangspause wieder angelaufen
(Der Standard, 30.07.2018) - Ephesos-Grabungen nach erteilter Genehmigung voll angelaufen
(APA Science, 30.07.2018) - Grabungen in Ephesos voll angelaufen
(science.orf, 30.07.2018) - Grabungen in Jaunstein enden, jene in Virunum beginnen
(Kleine Zeitung, 29.07.2018) - Kinderskelette und Kirchengeheimnisse: Neue Ausgrabungen in Südkärnten
(Der Standard, 26.07.2018) - Junge Archäologen forschen rund um die Kirche von Jaunstein
(Kleine Zeitung, 25.07.2018) - Türkische Studenten graben am Hemmaberg
(ORF Kärnten, 19.07.2018) - Türkische Archäologie-Studenten graben erstmals in Österreich
(APA Science, 17.07.2018) - Türkische Archäologie-Studenten graben erstmals in Österreich
(Der Standard, 17.07.2018) - Türkische Archäologie-Studenten graben erstmals in Österreich
(Tiroler Tageszeitung, 17.07.2018) - Warum türkische Studenten erstmals in Österreich graben
(Kurier, 17.07.2018) - Rekonstruiert: das Gesicht des Reiters
(Kärntner Regionalmedien, 11.07.2018) - Was kommt: Spurensuche in Kärnten
(Der Standard, 11.07.2018) - EU to go: Sabine Ladstätter
(Kurier, 4.07.2018)
- Unter Globasnitzer Gotteshaus liegt zweite Kirche
Juni 2018
- Die Archäologen kommen
(Kärnten Krone, 22.06.2018) - Erdogan-Briefe wohl gefälscht
(orf.at, 13.06.2018) - Archäometrie: Lücken über die Antike schließen
(oe1, Wissen aktuell, 12.06.2018) - Die Techniker von morgen
(NÖ Nachrichten, 12.06.2018) - Römer im Salzkammergut
(Ausseer Regionalfernsehen, 6.06.2018) - Suche nach Münzen in Drau geht weiter
(kärnten orf.at, 5.06.2018) - Gute Kulturzusammenarbeit zwischen Montenegro und Österreich
(Pobjeda, Kultur S. 19, 1.06.2018)
- Die Archäologen kommen
Mai 2018
- Skeleton Found At Late Roman Fortress In Egypt Reveals Violent Death
(Forbes Science, 25.05.2018) - Warum schon die alten Ägypter auf Salat standen
(Kurier, 23.05.2018) - Vielleicht finden in Ephesos Türken und Österreicher wieder zusammen
(Die Presse, 16.05.2018) - Auf den Spuren des frühen Christentums im Jauntal
(Kleine Zeitung, 12.05.2018) - Die Grabungen stehen vor dem Neubeginn
(Die Presse, 5.05.2018) - Grabungsleiterin freut sich auf Neustart in der Türkei
(Kleine Zeitung, 3.05.2018) - Grabungen in Ephesos starten wieder
(science orf, 1.05.2018)
- Skeleton Found At Late Roman Fortress In Egypt Reveals Violent Death
April 2018
- Schüler-Erfindung auf Weg zu Ausgrabungen in Ephesos
(Kurier, 30.04.2018) - Österreichische Archäologen dürfen in Ephesos wieder graben
(oead news, 27.04.2018) - Schüler setzen archäologische Funde aus Ephesos ins rechte Licht
(Tiroler Tageszeitung, 26.04.2018) - Archäologische Funde aus Ephesos ins rechte Licht gerückt
(Der Standard, 26.04.2018) - Schüler setzen archäologische Funde aus Ephesos ins rechte Licht
(APA science, 26.04.2018)
- Schüler-Erfindung auf Weg zu Ausgrabungen in Ephesos