Symposium "Roman Croatia"
Alle Fotos: ÖAI-ÖAW/Judith Kreuzer
Die Veranstaltung zum römischen Kroatien wurde vom Direktor der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums Wien (KHM) Dr. Georg Plattner gemeinsam mit Dr. Christoph Hinker vom Österreichischen Archäologischen Institut (ÖAI) eröffnet. Herr Plattner berichtete über jene Funde aus archäologischen Ausgrabungen in Kroatien, die sich heute im KHM befinden.
Kroatische Archäologinnen und Archäologen berichteten in sechs Vorträgen über den aktuellen Stand der Forschung zur römischen Wirtschaft in Istrien, die Ausgrabungen in Tilurium, das römische Narona sowie den kroatischen Teil des südlichen Pannonien, römische Militärausstattung und über Produktion und Handel von Glas.
Der Abendvortrag fand in den Räumlichkeiten der Botschaft der Republik Kroatien in Österreich am Rennweg 3 statt. Das Gebäude, das von Otto Wagner als Privathaus und Atelier errichtet wurde, ist seit 2014 Sitz der Botschaft. Botschafterin DDr. Vesna Cvjetković begrüßte die zahlreich erschienen Gäste.