Der Bereich Wissenschaftskommunikation verantwortet die externe Kommunikation des ÖAI über das am Institut generierte Wissen sowie die verwendeten Forschungsmethoden und -prozesse. Genutzt werden dabei unterschiedliche klassische und digitale Kommunikationskanäle.
→ Für Beratung und Unterstützung in allen Bereichen der Medienarbeit wenden Sie sich bitte an astrid.pircher(at)oeaw.ac.at.
Bitte melden Sie sich jederzeit gerne mit Themenvorschlägen und Informationen zu aktuellen Forschungsergebnissen, geplanten Forschungsaktivitäten und Veranstaltungen.
Je früher Informationen und Unterlagen übermittelt werden, desto besser können öffentlichkeitswirksame Maßnahmen geplant und umgesetzt werden. Bitte beachten Sie auch, dass seitens des ÖAI in den meisten Fällen zudem eine Abstimmung mit der ÖAW-PR erforderlich ist. Die Erstellung bzw. redaktionelle Bearbeitung von Texten erfolgt immer in Abstimmung mit Ihnen.
Presseaussendungen
Einige ausgewählte Veröffentlichungen werden mit großer Wirkung über Presseaussendungen verbreitet. Wenn eine Ihrer Arbeiten in einer Peer-Review-Zeitschrift angenommen wird, teilen Sie bitte der Wissenschaftskommunikatorin zum Zeitpunkt der Annahme die entsprechenden Informationen mit, damit die optimale Kommunikationsstrategie rechtzeitig geplant werden kann. Das gleiche gilt auch, wenn ein Erscheinungsdatum für eine Monografie oder einen Sammelband feststeht.
Ankündgung externer Vorträge
Wenn Sie einen Vortrag auf einer Veranstaltung halten, die nicht vom ÖAI (mit)organisiert wird, können Sie die Einladung über unsere Social Media Kanäle verbreiten. Bitte senden Sie einen kurzen Text mit Bild und einen Link zum Programm (falls vorhanden) an astrid.pircher(at)oeaw.ac.at.