Das ÖAI nutzt die Social-Media-Kanäle Twitter, Facebook und Youtube. Auf Twitter und Facebook präsentieren wir regelmäßig News unseres Instituts und kündigen unsere eigenen Veranstaltungen an. Die primären Zielgruppen, die wir auf Twitter adressieren, sind Fachkolleg:innen, Journalist:innen und Fördergeber, weshalb überwiegend in englischer Sprache kommuniziert wird. Unsere Kommunikation auf Facebook richtet sich an eine weiter gefasste Zielgruppe, die auch themeninteressierte Nichtakademiker:innen umfasst.

twitter: @oeai_oeaw
facebook: @oeai.oeaw and @oeai.athen
youtube: @oeai_oeaw


Twitter | Facebook

Vorschläge für Beiträge auf twitter oder facebook sind jederzeit sehr erwünscht, z.B. zu folgenden Themenbereichen:

  • Start oder Abschluss eines Projekts
  • Eigene Publikationen (Artikel in Zeitschriften, Monografien,...)
  • Interessante Projekt(zwischen)ergebnisse
  • Hinweise auf Presseartikel
  • Auszeichnungen
  • Genehmigte Projekte
  • Neue Mitarbeiter:innen
  • Neue Gastforscher:innen
  • Eigene Vorträge bei externen Institutionen
  • ...

Bitte einen Textvorschlag, am besten mit Bild, an astrid.pircher(at)oeaw.ac.at übermitteln.
Nicht vergessen: Twitter gibt aktuell eine Beschränkung auf max. 280 Zeichen und auf bis zu 4 Fotos, 1 GIF oder 1 Video vor.


Youtube

Sehr gerne können auch geeignete Videos für unseren Youtube-Kanal an astrid.pircher(at)oeaw.ac.at übermittelt werden.
WICHTIG Bitte bei der Aufzeichnung von Vorträgen bedenken, dass das Einverständnis des Vortragenden vorliegen muss und für alle in den Präsentationen verwendeten Bilder und Grafiken eine Quellenangabe anzugeben ist.