
Biographie
Biographie
1986 | geboren in Wien |
2004 | Matura |
2004-2012 | Magisterstudium der Klassischen Archäologie, Numismatik, Alten Geschichte, Klassischen Philologie, Ur- und Frühgeschichte und Philosophie in Wien |
2/2014-11/2018 | Doktoratsstudium im Fachbereich Klassische Archäologie an der Universität Wien. Titel der Dissertation: „Die Medaillonprägung des Kaisers Commodus (177-192 n. Chr.)”; betreut von Bernhard Woytek (ÖAW) |
9/2009-3/2010 | Auslandssemester an der Universität La Sapienza in Rom (ERASMUS) |
2008-2014 | Teilnahme an archäologischen Grabungen in Österreich (Carnuntum, Globasnitz, Prellenkirchen, Wien, Klosterneuburg) |
3/2009-6/2009 | Tutorin am Institut für Numismatik und Geldgeschichte, Universität Wien |
2009‒2010 | externe Mitarbeiterin der Epigraphischen Datenbank Heidelberg |
7/2010 | Fundbearbeitung in Limyra, unter der Leitung von Martin Seyer (ÖAI) |
10/2010-11/2010 | Praktikum am Münzkabinett des KHM Wien |
12/2010 und 2/2012 | Mitarbeit bei dem START-Projekt „Die Domitilla-Katakombe in Rom. Archäologie, Architektur und Kunstgeschichte einer spätantike Nekropole” unter der Leitung von Norbert Zimmermann |
1/2011‒12/2013 | wissenschaftliche Mitarbeiterin bei dem FWF-Projekt TRP 140-N23 „Image based Classification of Ancient Coins (ILAC)“ im Münzkabinett des KHM Wien, unter der Leitung von Martin Kampel (TU Wien) und Klaus Vondrovec (KHM Wien) |
3/2011–8/2011 | Tutorin am Institut für Klassische Archäologie, Universität Wien |
1/2014– 8/2014 | Bearbeitung der Medaillons und Multipla der Prinzipatszeit im Münzkabinett des KHM Wien |
2014/2015 | Reisestipendium des International Numismatic Council |
2014-2018 | Redakteurin der Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft (MÖNG) |
8-12/2014 | wissenschaftliche Mitarbeiterin der ÖAW, Institut für Kulturgeschichte der Antike, Abt. Documenta Antiqua, Numismatik |
1/2015-12/2016 | DOC-Stipendiatin der ÖAW mit dem Projekt: "Die Medaillonprägung des Kaisers Commodus (177-192 n. Chr.)" |
1-12/2017 | Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett, Wissenschaftliche Mitarbeiterein (DOC-Stipendiatin) |
1/2018-1/2019 | ÖAW, Institut für Kulturgeschichte der Antike, Freier Dienstvertrag, u.a. Bestimmung von Fundmünzen |
seit 2/2019 | ÖAW, IKAnt, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei dem Projekt "Fundmünzen aus Österreich" |