
Kurzbiographie
Masterstudium der Ur- und Frühgeschichte an der Universität Wien. 2011–2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin des ERC-Projekts „Prehistoric Anatolia“ zunächst am Österreichischen Archäologischen Institut, Wien und darauffolgend am Institut für Orientalische und Europäische Archäologie (OREA) an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien. Seit 2014 Tutorin der Lehrveranstaltungen von Prof. Barbara Horejs an der Universität Wien. Seit 2016 Stipendiatin eines DOC-team Stipendiums der ÖAW zum Thema „The Role of Households at the Dawn of the Bronze Age – Contextualizing Social Organization”.
Forschungsschwerpunkte
- Prähistorische Archäologie in Anatolien und der Ägäis
- Frühbronzezeitliche Gefäßkeramik und Keramiktechnologie
- Soziale Organisation und Raumnutzung, Ablagerungsprozesse
- Siedlungsarchäologie, vergleichende Raumnutzungsanalysen auf der Mikroebene einzelner Räume und Gebäude
- Household archaeology
Publikationen
Publikationen
forthcoming
- M. Röcklinger – B. Horejs – K. Lambrianides – N. Spencer, ‘A Path less travelled’? A case study of cross-regional connectivity in the third Millennium BC from the Madra River Delta on the coastline of North-West Anatolia, Annual of the British School of Archaeology at Athens 116 (forthcoming).
Addendum: http://hdl.handle.net/21.11115/0000-000B-DCC4-0
2018
- (gemeinsam mit B. Horejs) Function and Technology. A Pottery Assemblage from an Early Bronze Age House at Çukuriçi Höyük in: E. Alram-Stern – B. Horejs (eds.), Pottery Technologies and Sociocultural Connections Between the Aegean and Anatolia During the 3rd Millennium BC, OREA 10 (Wien 2018) 77–104.
2017
- (gemeinsam mit St. Grasböck und B. Horejs), Continuity and Change in an Early Bronze Age 1 Metal Workshop, in: B. Horejs, Çukuriçi Höyük 1. Anatolian and the Aegean from the 7th to the 3rd Millennium BC, OREA 5 (Wien 2017) 95–124.
Detaillierte Biographie
Detaillierte Biographie
AKADEMISCHER WERDEGANG
- Seit 2015
Doktoratsstudium an der Universität Wien, Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie (Betreuer: Prof. Dr. Barbara Horejs) - 2012‒2015
MA-Studium Ur- und Frühgeschichte an der Universität Wien
Titel der Arbeit „Die frühbronzezeitliche Keramik vom Çukuriçi Höyük. Kontextuelle Analysen zur Gefäßkeramik der Phase ÇuHö III.“ - 2008‒2012
BA-Studium der Ur- und Frühgeschichte an der Universität Wien
BERUFLICHER WERDEGANG
- 2013
Koordination der gesamten Fundverwaltung und wissenschaftliche Bearbeitung der frühbronzezeitlichen Keramik vom Çukuriçi Höyük im Rahmen des ERC-Projekts „Prehistoric Anatolia“ - Seit 2011
Fundbearbeitung im Rahmen des ERC-Projekts “Prehistoric Anatolia” in Ephesos (Çukuriçi Höyük) und Pergamon - 2011‒2013
Mitarbeit bei Ausgrabungen am Kleinen Anzingerberg/Meidling unter der Leitung von Ass.-Prof. Mag. Dr. Alexandra Krenn-Leeb - 2010, 2011
Mitarbeit bei Ausgrabungen am Sandberg/Roseldorf unter der Leitung von Dr. Veronika Holzer - 2010, 2011
Mitarbeit bei Ausgrabungen im KZ Mauthausen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Claudia Theune-Vogt - 2010
4-wöchige Lehrgrabung in Vix/Mont Lassois, Frankreich - 2009
4-wöchige Lehrgrabung in Linz/Römerberg
STIPENDIEN, AUSZEICHNUNGEN
- Seit 2016
DOC-team Stipendium der ÖAW
Mitgliedschaften
- Seit 2017
“Essen in Anatolien und seinen Nachbarregionen“, 5. Wissenschaftliches Netzwerk des DAI in Istanbul. Verschiedene Veranstaltungen 2017–2019
Vorträge
Vorträge
Vorträge der letzten Jahre
2019
- Introduction to „Food, Agency and Social Differentiation. 5. DAI-Netzwerktreffen „Food in Anatolia and Neighbouring Regions“, 5.4.2019 (gemeinsam mit A. Galik)
2018
- The Role of Households at the Dawn of the Bronze Age. Contextualizing Social Organization. Vienna, 10. DOC-Team Graduiertenkonferenz, ÖAW, 4.12.2018 (gemeinsam mit S. Cveček, St. Emra, C. Moser)
- Spatial and Social Organisation at EBA 1 Çukuriçi Höyük. Wien, OREA, Workshop Household Archaeology in Old World Prehistory. An Interdisciplinary Approach, 22.11.2018
- Food and copper – competing in everyday life? EBA 1 foodways at Çukuriçi Höyük (Western Anatolia). Istanbul, Deutsches Archäologisches Institut, 5. DAI-Netzwerktreffen „Food in Anatolia and Neighbouring Regions – Food and Social Spaces“, 10.3.2018.
- The Role of Households at the Dawn of the Bronze Age. A Western Anatolian perspective. Haifa, University of Haifa, Department of Maritime Civilizations, 8.1.2018.
2017
- Local, Regional and Exotic Pottery at EBA Çukuriçi Höyük. Halle (D), Martin Luther University Halle-Wittenberg, Institute for Art History and Archaeologies of Europe, Tavşan Adası and the Southeast Aegean/Southwest Coastal Anatolian Region (SASCAR) – A Ceramic Perspective, 11.11.2017.
2016
- EBA ceramics – Contextualizing settlement organization, ERC – Prehistoric Anatolia Closing Workshop, ÖAW, Vienna, 20.10.2016.
- Deposition processes and household identification. Possibilities and boundaries. Households in Prehistory, ÖAW, Vienna, 28.1.2016.
2015
- Function and Technology. A pottery assemblage from an EBA house at Çukuriçi Höyük. Pottery Technologies and Sociocultural Connections between the Aegean and Anatolia during the 3rd Millennium BC, Vienna, 22.–23.10.2015 (gemeinsam mit B. Horejs).
- Leben und Arbeiten am Çukuriçi Höyük – Kontextuelle Analysen anhand der frühbronzezeitlichen Gefäßkeramik, Vortrag auf Einladung des AK Neolithikum/Bronzezeit (ÖGUF), 28.4.2015.
Organisation von Tagungen & Workshops
2019
- (together with A. Galik) Session “Food, Agency and Social Differentiation”, 5. DAI-Netzwerktreffen “Food in Anatolia and Neighbouring Regions”, 5./6.4.2019.
2018
- Household Archaeology in Old World Prehistory. An Interdisciplinary Approach, ÖAW, Wien, 21.–22.11.2018.
2016
- (together with B. Horejs) ERC – Prehistoric Anatolia Closing Workshop, ÖAW, Wien, 20.–21.10.2016,
- (together with B. Horejs and E. Alram-Stern) Workshop “Households in Prehistory”, ÖAW, Wien, 28.1.2016.
Posterpräsentationen
2016
- Living and Working at Early Bronze Age Çukuriçi Höyük. Contextual analysis on pottery – A case study from Western Anatolia. 10th ICAANE, Wien, 25.–29.4.2016.