Biografie
Diplomstudium der Architektur an der Technischen Universität Wien mit Spezialisierung auf Bauforschung und moderne, objekt- und aufgabenorientierte Messmethoden. Seit 2004 Mitarbeit in Bauforschungsprojekten des FG Baugeschichte und Bauforschung der TU Wien. 2006 –2013 technische und wissenschaftliche Mitarbeiterin im FWF START-Projekt »Die Domitilla-Katakombe in Rom«. 2006–2019 Projekt- und Universitätsassistentin am FG Baugeschichte und Bauforschung, TU Wien mit Lehre und Forschung. Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in Projekten in Afghanistan, Indonesien, Saudi Arabien, Ägypten, Türkei, Italien, Deutschland, Österreich. Seit 2013 Lehrtätigkeit an der FH Campus Wien – Green Building. Seit 2016 selbstständige Bauforschung im Atelier AB ZT GmbH.
Detaillierte Biografie
Detaillierte Biografie
BERUFLICHER WERDEGANG |
| |
seit 2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiterin am ÖAI |
|
seit 2016 | Selbstständige Bauforschung mit Fokus auf Bauhistorische Untersuchungen in Österreich im Atelier AB ZT GmbH |
|
2013–2016 | »The Early Medieval Frontier between Egypt and Nubia« (Kooperation des ÖAI Kairo mit TU Wien), FWF-Projekt (P24589-G21); Projektleitung: P. Rose (ÖAI Kairo), Teilprojektleitung Bauforschung: M. Döring-Williams (TU Wien) |
|
2011–2014 | »TRABASA – Traditional Architecture Recorded by Means of Building Archaeology in Saudi Arabia«, Bauforschungsprojekt (TU Wien in Kooperation mit King Abdul Aziz University, Dschidda); Projektleitung: U. Herbig (TU Wien) |
|
2011 | Baku/Aserbaidschan, Mohammed Moschee; fotogrammetrische Dokumentation (Atelier Erich Pummer GmbH) |
|
2009 | Anwendungsverbund von Laserscantechnologien. Pilot Adlitzgrabenviadukt. Dokumentation und Erarbeitung einer Präsentationsplattform des Adlitzgrabenviadukts, Semmeringbahn (ÖBB-Infrastruktur Bau AG, Stab Forschung und Entwicklung) |
|
2009 | Dokumentation des Jungfrauenturms in Baku, Aserbaidschan |
|
2006 | Dokumentation des östlichen Großen Buddahs in Bamiyan, Afghanistan (RWTH Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Stadtbaugeschichte) |
|
|
| |
AUSBILDUNG/AKADEMISCHE LAUFBAHN |
| |
1996–2007 | Studium der Architektur an der Technischen Universität Wien |
|
|
| |
MITGLIEDSCHAFT IN WISSENSCHAFTLICHEN EINRICHTUNGEN, BEIRÄTEN UND KOMMITEES |
| |
| ICOMOS Austria (International Council on Monuments and Sites) |
|
| CIPA (Comité International de la Photogrammetrie Architecturale |
|
| ISPRS Comission 5 – WG 2 (International Society for Photogrammetry and Remote Sensing) |
|
| IVA (Institut für Vergleichende Architekturforschung) |
|
|
| |
WICHTIGSTE PROJEKTE |
|
|
2006–2013 | FWF-Projekt (Y 282 START-Programm): Die Domitilla-Katakombe in Rom (Projektleitung N. Zimmermann) |
|
2011–2014 | »TRABASA – Traditional Architecture Recorded by Means of Building Archaeology in Saudi Arabia«, Bauforschungsprojekt (TU Wien in Kooperation mit King Abdul Aziz University, Dschidda); Projektleitung: U. Herbig (TU Wien) |
|
|
| |
LEHRE |
|
|
seit 2013 | VO Architektur- und Kunstgeschichte am FH Campus Wien, Studiengang Green Building |
|
2010 | Educational Cooperation Project – Baron Palace Cairo |
|
2006-2018 | Lehre im Bereich Baugeschichte und Bauforschung (Bauaufnahme, Vermessung, Methoden der Bauforschung, Dokumentation und Analyse am Einzelobjekt, …) am Fachgebiet Baugeschichte und Bauforschung der TU Wien |
|
|
| |
BETREUUNG AKADEMISCHER ARBEITEN |
|
|
| M. Masoner, Der Unterpäck in Prissian – Geschichte, Bestandsaufnahme, Revitalisierung (Diplomarbeit, Technische Universität Wien 2019) |
|
Forschungsbereiche
- Innovative Aufnahmemethoden in der Bauforschung
- Historische Bauforschung
- Vernakuläre Architektur
- Fotogrammetrie in der Kulturgutdokumentation
- Interdisziplinärer Wissenstransfer
Aktuelle Projekte
- Hisn al Bab
- Die Domitilla-Katakombe. Grabräume typologisch datiert (Dissertation – Arbeitstitel)
Publikationen
Herausgeberschaften
Herausgeberschaften
Monografien
Monografien
Dissertation
Dissertation
Beiträge in Zeitschriften, Reihen und Sammelbänden
Beiträge in Zeitschriften, Reihen und Sammelbänden
Rezensionen
Rezensionen
Internetpublikationen
Internetpublikationen
Vorträge
Vorträge
Auswahl der letzten 5 Jahre | |
29. 9. 2017 | Surveying for architectural students: as simple as possible – as much as necessary, 26th International CIPA Symposium 2017, Ottawa, Canada |