
Biografie
Studium der Klassischen Archäologie und Ägyptologie an der Universität Wien. Seit 2001 Mitarbeit an der Grabung des ÖAI in Tell el-Dab’a/Ägypten. Von 2005 bis 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin des SCIEM 2000-Projekts (FWF/ÖAW). Seit 2013 Mitarbeit am FWF-Projekt »Abläufe einer ägyptischen Stadt – Fallstudie Tell el-Dab’a«, derzeit als Grabungstechnikerin.
Detaillierte Biografie
Detaillierte Biografie
BERUFLICHER WERDEGANG | |
2013–2017 | Technische Fachkraft des FWF-Projekts »Abläufe einer ägyptischen Stadt - Fallstudie Tell el-Dab’a« am ÖAI |
seit 2013 | Vermessung und Grabungstechnik auf der Grabung des ÖAI in Tell el-Dab’a |
2005–2013 | Schnittleitung auf der Grabung des ÖAI in Tell el-Dab’a |
2006 | Schnittleitung auf der Grabung des Schweizerischen Institutes für Ägyptische Bauforschung und Altertumskunde in Kairo in Assuan (EGY) |
2005–2011 | Wissenschaftliche Mitarbeit SCIEM 2000 (FWF/ÖAW) |
2001–2005 | Studentische Mitarbeit auf der Grabung des ÖAI in Tell el-Dab’a |
2001 | Schnittleitung auf der Grabung der Universität Wien in Velia (I) |
1999–2000 | Schnittleitung auf der Grabung des Kärntner Landesmuseums in Teurnia/St. Peter in Holz sowie Iuenna/Globasnitz |
AUSBILDUNG/AKADEMISCHE LAUFBAHN | |
1997–2004 | Studium der Klassischen Archäologie und Ägyptologie an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien |
2004 | Sponsion zur Mag. phil. |
Forschungsbereiche
▪ Urbanistik und Landschaftsarchäologie
Publikationen
Herausgeberschaften
Herausgeberschaften
Monografien
Monografien
Dissertation
Dissertation
Beiträge in Zeitschriften, Reihen und Sammelbänden
Rezensionen
Rezensionen
Internetpublikationen
Internetpublikationen
Vorträge
Vorträge
Auswahl der letzten 5 Jahre | |
27. 3. 2015 | Recent Work of the Austrian Archaeological Institute, Cairo Branch (EES Delta Survey Workshop, Kairo, mit I. Forstner-Müller) |