
Biografie
Studium der Klassischen Archäologie und Alten Geschichte an der Universität Wien. Ausbildung zur Bodenfundrestauratorin. Seit 1991 Mitarbeiterin am ÖAI, bis 2000 in der Abteilung Konservierung und Technologie, seit 2000 in der Bibliothek.
2008 bis 2012 Universitätslehrgang »Library and Information Studies« an der Universität Wien, Abschluss mit Master Thesis »Bibliometrie in Österreich«.
Detaillierte Biografie
Detaillierte Biografie
BERUFLICHER WERDEGANG | |
2019 | Verleihung des Amtstitels »Oberrätin« |
seit 2000 | Mitarbeiterin am ÖAI in der Abteilung Bibliothek |
ab 1991 | Mitarbeiterin am ÖAI in der Abteilung Konservierung und Technologie |
AUSBILDUNG/AKADEMISCHE LAUFBAHN | |
2008–2012 | Universitätslehrgang »Library and Information Studies« an der Universität Wien, Abschluss mit Master Thesis »Bibliometrie in Österreich« (bei J. Gorraiz) |
1989–1991 | Ausbildung zur Bodenfundrestauratorin |
1989 | Fundbearbeitung der römischen Bestände im Diözesanmuseum St. Pölten im Rahmen eines Akademikertrainings |
1981–1989 | Studium der Klassischen Archäologie und Alten Geschichte an der Universität Wien, Diplomarbeit »Die Götter von Metropolis in Ionien« (bei H. Engelmann) |