Biografie
Studium der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Biologie mit Schwerpunkt Anthropologie an der Universität Wien. 2015–2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin im FWF-Projekt »Grenze, Kontaktzone oder Niemandsland? Die March Thaya Region vom Früh- zum Hochmittelalter« (I1911 G21, Universität Wien und Brünn). Seit 2019 gemeinsam mit S. Eichert wissenschaftliche Mitarbeiterin am ÖAI als Leiterin des Projekts »THANADOS« (ÖAW GDNG_2018-39).
DETAILLIERTE BIOGRAFIE
DETAILLIERTE BIOGRAFIE
BERUFLICHER WERDEGANG | |
2019–2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ÖAI, gemeinsam mit Stefan Eichert Leiterin des Projekts »THANADOS. The Anthropological and Archaeological Database of Sepultures« (ÖAW: GoDigital! Next Generation, Projektnr. GDNG_2018-039) |
2015–2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Wien (preDoc), FWF-Projekt »Grenze, Kontaktzone, Niemandsland? Die March Thaya Region vom Früh- zum Hochmittelalter« (I1911 G21) |
|
|
AUSBILDUNG/AKADEMISCHE LAUFBAHN | |
2015–2020 | Doktoratsstudium an der Universität Wien im Fach Urgeschichte und Historische Archäologie |
2009–2014 | Bachelorstudium an der Universität Wien im Fach Biologie (Spezialisierung Anthropologie). Titel der Bachelorarbeit: »Grab 562 des awarischen Gräberfelds Wien – Csokorgasse« (2013). |
2007–2010 | Magisterstudium an der Universität Wien im Fach Ur- und Frühgeschichte |
2003–2009 | Magisterstudium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg im Fach Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (Nebenfächer: Restaurierungswissenschaften, Ur- und frühgeschichtliche Archäologie). Magisterarbeit: »Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Mockersdorf (Neustadt an der Waldnaab)« (2010). |
Forschungsbereiche
- Frühmittelalterliche Archäologie
- Gräberfeldarchäologie
- Arpadenzeit
- Anthropologie
- Osteoarchäologie
- Bioarchäologie
- Paläopathologie
- Stabile Isotopen
Aktuelle Projekte
- »THANADOS«
Publikationen
Herausgeberschaften
Herausgeberschaften
Monografien
Monografien
Dissertation
Dissertation
Beiträge in Zeitschriften, Reihen und Sammelbänden
Beiträge in Zeitschriften, Reihen und Sammelbänden
Rezensionen
Rezensionen
Internetpublikationen
Internetpublikationen
VORTRÄGE
VORTRÄGE
Auswahl der letzten 5 Jahre | ||
16. 11. 2018 | Ernährung der Elite oder Elite durch Ernährung? Isotopischer Nachweis des Ernährungsgewohnheiten auf dem Oberleiserberg (Internationales Symposium »Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum«, Brno) |
|
5. 10. 2018 | Gräberfeld oder Kirchenfriedhof? Die mittelalterlichen Bestattungen auf dem Oberleiserberg (Konferenz »Der Michelberg und seine Kirchen. Ein Fundort im Kontext«, Mistelbach) |
|