Biographie
Biographie
1974 | geboren in Scheibbs (Niederösterreich) |
03/1998–10/2005 | Angestellter im Bankwesen |
03/2006–11/2009 | Studium der Geschichte an der Universität Wien. Thema der Diplomarbeit: „Staat und Wirtschaft im spätantiken Italien. Marktangebot, Marktnachfrage und staatliche Allokation in Chris Wickhams Framing the Early Middle Ages“ |
06/2008–11/2009 | Studienabschluss-Stipendium des ESF |
12/2009–09/2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im NFN-Projekt Imperium et Officium |
seit 03/2011 | PhD-Studium Alte Geschichte, Universität Wien; Dissertationsprojekt: „Der defensor civitatis nach den normativen und dokumentarischen Quellen aus Ägypten“ |
06–07/2011 | ASP Papyrological Summer Institute, Brigham Young University, Provo/Utah |
seit 10/2011 | Lehrtätigkeit an der Universität Wien |
10/2011–06/2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik, Universität Wien |
06–08/2012 | Forschungsaufenthalt am Center for the Tebtunis Papyri, UC Berkeley |
09/2013–11/2015 | Universitätsassistent „prae-doc“ am Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik, Universität Wien |
seit 01/2016 | Kulturvermittlung im Prunksaal, Globen- und Papyrusmuseum der ÖNB, Wien |
seit 04/2016 | Kulturvermittlung im Archäologischen Park Carnuntum |
07/2016–01/2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (DFG-Projekt), Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin |
seit 02/2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im FWF-Projekt „Edition des Archivs des Strategen Apollonios“, Leiter: Doz. Mag. Dr. Thomas Kruse |