
Biografie
Studien in Museologie und Kulturanthropologie am University College Utrecht (Bachelor) sowie in Bioarchäologie und Naturwissenschaftlicher Archäologie am Institut für Archäologie der Universität Warschau (Master). Seit 2015 Aufträge als Archäologin und Osteologin in Forschungsprojekten in Polen, Bulgarien, Ägypten und Sudan. Seit 2018 Labor-Managerin des (Human-)Bioarchäologischen Labors am ÖAI und Mitarbeit im Projekt »Hemmaberg/Globasnitz: Lebenswelten« .
Detaillierte Biografie
Detaillierte Biografie
BERUFLICHER WERDEGANG | |
2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Labormanagement des Human-Osteologischen Labors am ÖAI |
2018 | Projekt-Bioarchäologin im Sudan (Polnisches Zentrum für Mittelmeerarchäologie der Universität von Warschau, Ausgrabung in El-Zuma) und in Ägypten (Polnisches Institut für Archäologie und Ethnologie Pozńan, Ausgrabung in Berget) |
2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Archäologisches Institut |
2016 | Ausgräberin in Czersk und Wszyków, Polen (Polnisches Archäologisches Museum in Warschau) |
2015 | Ausgräberin in Czersk, Polen (Polnisches Archäologisches Museum in Warschau) |
2014-2015 | Praktikum am Polnischen Archäologischen Museum in Warschau |
2013 | Cultural Heritage Internship Program (CHIP) am Cambridge Museum of Archaeology and Anthropology |
AUSBILDUNG/AKADEMISCHE LAUFBAHN | |
2015-2017 | Masters of Arts in Bioarchäologie und Archäologie am Institut für Archäologie der Universität Warschau (Titel der Arbeit »Interpersonal violence, accidental injuries, or occupational hazards? Contextualizing trauma cases from the post-medieval cemetery in Bolimów, Poland«, Begutachter: Dr. hab. Arkadiusz Sołtysiak) |
2017 | Ehrenamtliche Mitarbeiterin im anthropologischen Labor des Österreichischen Archäologischen Instituts |
Studentin der Bioarchäologie in El-Zuma, Sudan (Polnisches Zentrum für Mittelmeerarchäologie der Universität von Warschau) | |
2016 | Studentin der Bioarchäologie in Svishtov, Bulgaria (The Antiquity of Southeastern Europe Research Center, Universität von Warschau, Ausgrabung Novae); Praxis-workshops in Unterwasserarchäologie (Masurenregion Polen, Institut für Archäeologie, Universität von Warschau) |
2011-2014 | Bachelors of Arts in Museumsstudien und Kulturanthropologie am University College Utrecht |
2013 | Erasmus exchange student, Queen’s University Belfast |
2009-2011 | PSEO-Studentin an der University of Minnesota-Twin Cities. |
| |
AUSZEICHNUNGEN UND PREISE | |
2017 | Rector’s Scholarship der Universität von Warschau |
|
Forschungsbereiche
- Bioarchäologie und Osteoarchäologie
- Paläopathologie
- Materielle Kultur und Cultural Heritage
Publikationen
Herausgeberschaften
Herausgeberschaften
Monografien
Monografien
Dissertation
Dissertation
Beiträge in Zeitschriften, Reihen und Sammelbänden
Beiträge in Zeitschriften, Reihen und Sammelbänden
Rezensionen
Rezensionen
Internetpublikationen
Internetpublikationen
Vorträge
Vorträge
Auswahl der letzten 5 Jahre | |
28.8.-1.9.2018 | A one eyed soldier from El Detti, Sudan?, 22nd European Paleopathology Meeting Zagreb (Posterpräsentation) |