Stephan Moebius

Wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse seit 2019
- Institut für Soziologie, Universität Graz
Kontakt:
stephan.moebius(at)uni-graz.at
Orcid-ID:
0000-0001-6141-4838
Forschungsbereiche:
- Soziologie
- Geschichte der Soziologie
- Kultursoziologie
- Sozialphilosophie
- Religionssoziologie
- Soziologische Theorie
Zur Person:
Publikationen:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Österreichische Gesellschaft für Soziologie (ÖGS)
- René-König-Gesellschaft
- International Sociological Association
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Ars docendi-Staatspreis für exzellente Lehre an den öffentlichen Universitäten Österreichs
- Lehrpreise der Universität Graz 2012 und 2014
Ausgewählte Publikationen:
- (2021) Soziologie der Zwischenkriegszeit. Ihre Hauptströmungen und zentralen Themen im deutschen Sprachraum. Band 1., hrsg. v. Moebius, Stephan; Acham, Karl; Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
- Moebius, Stephan (2021) Sociology in Germany. A History., 1. Aufl.: Palgrave Macmillan.
- Moebius, Stephan (2020) Kultursoziologie., 3. Aufl.; Bielefeld/Stuttgart: UTB/transcript.
- Moebius, Stephan (2020) Sociology of the Sacred. The Revitalisation of the Durkheim School at the Collège de Sociologie and its development by Hans Joas. In: Joas, Hans/Pettenkofer, Andreas (Hrsg.), The Oxford Handbook of Émile Durkheim; Oxford: Oxford University Press.
- Moebius, Stephan; Ploder, Andrea (Hrsg.) (2018) Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie (3 Bände). Wiesbaden: Springer VS.