Österreichische Akademie der Wissenschaften
INSTITUT FÜR WELTRAUMFORSCHUNG
Twitter
Youtube
EN
DE
Institut
Wer wir sind
Das Team
Arbeiten am IWF
Lehre
Infrastruktur
Geschichte
Forschung
Forschungsgruppen
Weltraummissionen
Projekte
Nachwuchsprogramm - YRP@Graz
Nachwuchsprogramm
Publikationen
Referierte Artikel
Proceedings & Buchbeiträge
Bücher & Sonderausgaben
Diplomarbeiten & Dissertationen
Jahresberichte
Aktuelles
Nachrichten
Vorträge
Veranstaltungen
IWF in den Medien
Offene Stellen
Twitter
Youtube
EN
DE
Forschung
Forschungsgruppen
Exoplaneten: Wetter und Klima
Exoplaneten: Charakterisierung und Evolution
Planetare Atmosphärenflucht
Open-source Software
Protoplanetare Scheiben und Astrochemie
Planetenphysik im Sonnensystem
Atmosphären-Evolution
Extraterrestrische Oberflächen
Ionosphären-Dynamo
Weltraumplasmaphysik
Sonnenwind & Magnetosphären
Magnetische Rekonnexion
Plasmaturbulenz
ULF-Wellen
Plasma-Simulationen
S/C-Plasma-Wechselwirkung
Weltraumwetter
Bordcomputer
Weltraummagnetometer
Satellite Laser Ranging
Satelliten
Weltraumschrott
Weltraummissionen
Laufende Missionen
BepiColombo
BepiColombo-Magnetometer
PICAM
CHEOPS
Zentraler Bordcomputer
Cluster
ASPOC
EDI
FGM
CSES-1
CDSM
CUTE
GK-2A
SOSMAG
InSight
Juno
Waves
MMS
ASPOC
DFG
EDI
Solar Orbiter
RPW
STEREO
SWAVES
THEMIS
FGM
Tianwen-1
Zukünftige Missionen
ARIEL
ATHENA
Comet Interceptor
CSES-2
CDSM
FORESAIL-2
HelioSwarm
JUICE
MAGSCA
RPWI
Macao Science 1
PLATO
RDCU
SMILE
Abgeschlossene Missionen
Projekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Nachwuchsprogramm - YRP@Graz
Schüler*innen & Student*innen
Doktorand*innen
IWF
Forschung
Weltraummissionen
Forschungsgruppen
Weltraummissionen
Projekte
Nachwuchsprogramm - YRP@Graz
Weltraummissionen
Laufende Missionen
Laufende Missionen
Zukünftige Missionen
Zukünftige Missionen
Abgeschlossene Missionen
Abgeschlossene Missionen
Mission-Timeline
Zurück
share