Österreichische Akademie der Wissenschaften INSTITUT FÜR WELTRAUMFORSCHUNG
LOGO DES INSTITUTS FÜR WELTRAUMFORSCHUNGLOGO DES INSTITUTS FÜR WELTRAUMFORSCHUNG
  •  
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE
  • Institut
    • Wer wir sind
    • Das Team
    • Infrastruktur
    • Geschichte
  • Forschung
    • Forschungsgruppen
    • Weltraummissionen
  • Publikationen
    • Referierte Artikel
    • Proceedings & Buchbeiträge
    • Bücher & Sonderausgaben
    • Diplomarbeiten & Dissertationen
    • Jahresberichte
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • IWF in den Medien
    • Offene Stellen
  •  
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE

Aktuelles

  • Nachrichten
    • Nachrichtenarchiv
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • Ab 2015
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • IWF in den Medien
  • Offene Stellen
  • IWF
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsarchiv
    • 2017
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

2017

Do, 23.11.2017

InSight: building sandcastles on other planets

Ein Vortrag von Günter Kargl (IWF/ÖAW) im Rahmen der IWF-Seminarreihe Herbst/Winter 2017/18

Di, 14.11.2017

50 Jahre Kommission für Astronomie

Mit einem wissenschaftlichen Symposium feiert die Kommission für Astronomie der ÖAW ihr 50-jähriges Bestehen.

Do, 09.11.2017

THE DUST ACTIVITY OF COMET 67P/CG: NEW LIGHT ON AN OLD RIDDLE

Ein Vortrag von Yuri Skorov (MPS) im Rahmen der IWF-Seminarreihe Herbst/Winter 2017/18

Do, 12.10.2017

A COMET'S LIFE: A MAGNETIC PERSPECTIVE

Ein Vortrag von Charlotte Götz (TU Braunschweig) im Rahmen der IWF-Seminarreihe Herbst/Winter 2017/18

Do, 05.10.2017

CARMENES: Blue planets orbiting red stars

Ein Vortrag von Andreas Quirrenbach (Universität Heidelberg) im Rahmen der IWF-Seminarreihe Herbst/Winter 2017/18

Fr, 29.09.2017

Astronomie-Tage 2017

Anlässlich der Österreichischen Astronomietage öffnet das IWF am Freitag, 29. September, seine Türen für…

Do, 28.09.2017

Origin and evolution of the atmospheres of early Venus, Earth and Mars

Ein Vortrag von Helmut Lammer (IWF/ÖAW) im Rahmen der IWF-Seminarreihe Herbst/Winter 2017/18

Do, 21.09.2017

Peruvian Archeology

Ein Vortrag von Jorge Tonfat (IWF/ÖAW) im Rahmen der IWF-Seminarreihe Herbst/Winter 2017/18

Fr, 15.09.2017

Talk am Turm - Cassinis großes Finale

Vortragsabend mit IWF-Forscher Bruno P. Besser in der Sternwarte Klagenfurt

Mo, 24.07.2017

5. CHEOPS Science Workshop

Schloss Seggau

  • 1
  • 2
Zurück
share

Institut für Weltraumforschung der
Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Schmiedlstraße 6
8042 Graz, Austria
T +43 (316) 4120-400
office.iwf(at)oeaw.ac.at

Observatorium Lustbühel
Lustbühelstraße 46
8042 Graz, Austria

Kontakt

IWF Intern

© Copyright OEAW Impressum Datenschutz