Österreichische Akademie der Wissenschaften INSTITUT FÜR WELTRAUMFORSCHUNG
LOGO DES INSTITUTS FÜR WELTRAUMFORSCHUNGLOGO DES INSTITUTS FÜR WELTRAUMFORSCHUNG
  •  
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE
  • Institut
    • Wer wir sind
    • Das Team
    • Infrastruktur
    • Geschichte
  • Forschung
    • Forschungsgruppen
    • Weltraummissionen
  • Publikationen
    • Referierte Artikel
    • Proceedings & Buchbeiträge
    • Bücher & Sonderausgaben
    • Diplomarbeiten & Dissertationen
    • Jahresberichte
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • IWF in den Medien
  •  
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE

Aktuelles

  • Nachrichten
    • Nachrichtenarchiv
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • Ab 2015
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • IWF in den Medien
  • IWF
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsarchiv
    • 2016
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

2016

Do, 01.12.2016

Verification of high speed solar wind stream forecasts

Ein Vortrag von Martin Reiß (Uni Graz) im Rahmen der IWF-Seminarreihe Herbst/Winter 2016/17

Do, 17.11.2016

Activity of M-type stars and its influence on planetary atmospheres

Ein Vortrag von Petra Odert (IWF/ÖAW) im Rahmen der IWF-Seminarreihe Herbst/Winter 2016/17

Di, 25.10.2016

8th International Workshop on Planetary, Solar and Heliospheric Radio Emissions (PRE VIII)

Schloss Seggau

Mi, 05.10.2016

Greif nach den Sternen!

Am 3. Grazer Weltraumtag werden die vielfältigen Aktivitäten der Grazer Weltraumforschung erneut ins Rampenlicht gestellt. Im…

Fr, 30.09.2016

Rosetta Finale

Die ESA-Raumsonde Rosetta wird ihre erfolgreiche Mission am 30. September 2016 mit einem kontrollierten Absturz auf die…

Mo, 12.09.2016

United Nations/Austria Symposium on Integrated Space Technology Applications for Climate Change

United Nations/Austria Symposium on Integrated Space Technology Applications for Climate Change

| 11.09.2016

Schwerelos - Abenteuer Weltraum

Das IWF ist Partner der neuen Sonderausstellung im Science Center Welios.

Fr, 17.06.2016

Vortrag: From the corona to the magnetosphere - currents & reconnection

Philippe Bourdin

Zurück
share

Institut für Weltraumforschung der
Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Schmiedlstraße 6
8042 Graz, Austria
T +43 (316) 4120-400
office.iwf(at)oeaw.ac.at

Observatorium Lustbühel
Lustbühelstraße 46
8042 Graz, Austria

Kontakt

IWF Intern

 

© Copyright OEAW Impressum Datenschutz