Österreichische Akademie der Wissenschaften INSTITUT FÜR WELTRAUMFORSCHUNG
LOGO DES INSTITUTS FÜR WELTRAUMFORSCHUNGLOGO DES INSTITUTS FÜR WELTRAUMFORSCHUNG
  •  
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE
  • Institut
    • Wer wir sind
    • Das Team
    • Infrastruktur
    • Geschichte
  • Forschung
    • Forschungsgruppen
    • Weltraummissionen
  • Publikationen
    • Referierte Artikel
    • Proceedings & Buchbeiträge
    • Bücher & Sonderausgaben
    • Diplomarbeiten & Dissertationen
    • Jahresberichte
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • IWF in den Medien
    • Offene Stellen
  •  
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE

Aktuelles

  • Nachrichten
    • Nachrichtenarchiv
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • Ab 2015
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • IWF in den Medien
  • Offene Stellen
  • IWF
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Nachrichtenarchiv
    • 2018
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • Ab 2015

2018

| 02.05.2018

Countdown für NASA-Mission zum Mars

In den Morgenstunden des 5. Mai startet in den USA die NASA-Mission InSight (INterior exploration using Seismic…

| 26.04.2018

Neue ESA-Laserstation mit Grazer Beteiligung

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat den Auftrag für die Errichtung einer kompletten SLR (Satellite Laser Ranging)…

| 18.04.2018

Lange Nacht der Forschung bricht alle Rekorde

Über 3000 Forschungs-Interessierte stürmten am 13. April die beiden Standorte des IWF Graz in der Schmiedlstraße und am…

| 18.04.2018

IWF Annual Report 2017

Der jüngste Jahresbericht des IWF ist im <a href="http://www.iwf.oeaw.ac.at/fileadmin/AR/ar17.pdf">PDF-Format</a> erhältlich.…

| 05.03.2018

Aufheizung der Sonnenatmosphäre enträtselt

In einer aktuellen "Nature Physics"-Studie gelingt einem internationalen Team, dem auch das Grazer Institut für…

| 02.02.2018

CSES erfolgreich gestartet

Wie wir soeben von unseren Kollegen live vom Jiuquan Satellite Launch Center in China erfahren haben, ist der chinesische…

| 22.01.2018

Rumi Nakamura in Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste aufgenommen

Im Jänner wurde Rumi Nakamura, Gruppenleiterin am Grazer Institut für Weltraumforschung (IWF) der Österreichischen Akademie…

| 06.01.2018

"Schwer-Gewichte" im Universum

Ein internationales Team von Astronomen hat eine unerwartet hohe Anzahl extrem massereicher Sterne in unserer Nachbargalaxie,…

  • 1
  • 2
  • 3
Zurück
share

Institut für Weltraumforschung der
Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Schmiedlstraße 6
8042 Graz, Austria
T +43 (316) 4120-400
office.iwf(at)oeaw.ac.at

Observatorium Lustbühel
Lustbühelstraße 46
8042 Graz, Austria

Kontakt

IWF Intern

 

© Copyright OEAW Impressum Datenschutz