Aktuelles
NEUE ERGEBNISSE DER NASA-MISSION MMS In einer aktuellen Studie, die in der Zeitschrift "Nature Communications" erschienen…
Induktionserwärmung kann den Energiehaushalt eines Planeten so stark verändern, dass sein Inneres zum Schmelzen gebracht…
MINI-SATELLIT WIRD EXOPLANETEN ERFORSCHEN Die NASA hat den Bau eines Nanosatelliten zur Erforschung extrasolarer Planeten…
Im September wurden Wolfgang Baumjohann, Direktor des Grazer Instituts für Weltraumforschung (IWF) der Österreichischen…
RAUMSONDEN-FLOTTE ÜBERPRÜFT MODELL-RECHNUNGEN Ein internationales Team unter der Leitung des Grazer Instituts für…
Das IWF Graz sucht einen neuen Direktor (w/m), der gleichzeitig eine Universitäts-Professur für Weltraum-Wissenschaften (w/m)…
GRÜNES LICHT FÜR NEUE EXOPLANETEN-MISSION DER ESA In der Sitzung ihres wissenschaftlichen Programmkomitees am 20. Juni hat…
NASA-MISSION MMS NIMMT MAGNETOPAUSE UNTER DIE LUPE In einer aktuellen Studie, die im Forschungsmagazin "Science" erschienen…
Der jüngste Jahresbericht des IWF ist im PDF-Format erhältlich.
In einer Studie, die in der Fachzeitschrift "Nature Astronomy" erschienen ist, berichtet ein internationales Forscherteam,…