08/2019
- 02/20205G und Gesundheit
Erhebung des aktuellen Wissensstandes zu den gesundheitlichen Risiken des Mobilfunks
11/2016
- 08/2022Algorithmische Imaginationen
Visionen und Werte in der Gestaltung von Suchmaschinen
04/2019
- 03/2021Augmented Reality im Park
Wie digitale Medien und Augmented Reality unsere Wahrnehmung von öffentlichen Räumen verändern
06/2018
- 05/2020Computermodellierungen für die Politikberatung
Empirische Erkenntnisse über Computermodellierung und -simulationen in verschiedenen Politikbereichen
08/2019
- 05/2020Der AMS-Algorithmus – eine soziotechnische Analyse
Untersuchung des AMS-Algorithmus aus soziotechnischer Perspektive
04/2018
- 10/2019Gesellschaftliche Auswirkungen von künstlicher Intelligenz
Wenn Algorithmen an unserer Stelle entscheiden: die Herausforderungen der künstlichen Intelligenz in der Schweiz
09/2017
- 08/2020GoNano
Gesellschaftliche Beteiligung in der Entwicklung von Nanotechnologieanwendungen
07/2017
- 06/2020Monitoring für das Österreichische Parlament
Halbjährliche Berichte und Kurzstudien zu den aktuellen Themen und Trends als Service für Abgeordnete
10/2017
- 09/2020NanoTrust
Integrierende Analyse des Wissensstandes über mögliche Gesundheits- und Umweltrisiken der Nanotechnologie
11/2018
- 10/2021PANELFIT
Partizipative Lösungen für ethische und rechtliche Herausforderungen neuer Informationstechnologien entwickeln
10/2013
- 11/2019Performativität im Software-Design
Ein gesellschaftspolitischer Zugang zu Praktiken der Software-Entwicklung
04/2018
- 03/2021Pop-Up Housing
Temporäre Wohnformen im urbanen Bereich und ihr Potenzial als lokale Innovationssysteme
01/2019
- 12/2021RECIPES
Vereinbarkeit von Wissenschaft, Innovation und Vorsorge durch das Einbeziehen von Interessengruppen
08/2018
- 01/2020SmartCare
Informations- & Kommunikationstechnik und Governance im Gesundheitswesen der Stadt Wien
10/2019
- 09/2020Standardisierung von Nanotechnologien
Dieses Projekt zur Standardisierung von Nanotechnologien verweist auf die Bedeutung von Normungsarbeit und vermittelt, dass der Input der Wissenschaft wichtig und auch erwünscht ist.
01/2018
- 12/2019Technikfolgenabschätzung und Normativität – TAN
Technik hat immer Folgen, nur wie werden sie bestimmt?