4 Ergebnisse
Refereed Contributions
Torgersen, Helge (2018) Die verborgene vierte Dimension. Normative Reflexion als Erweiterung der Theorie der Technikfolgenabschätzung. TATuP, Bd. 27 (1), S. 21-27.
Vor einem Jahrzehnt identifizierte Armin Grunwald Folgenorientierung, Wissenschaftlichkeit und Beratungsbezug als Elemente einer zukünftigen Theorie der Technikfolgenabschätzung (TA). Angesichts der vielfältigen Herausforderungen, der starken Ausdifferenzierung und der unterschiedlichen Aufgaben stellt sich die Frage nach deren Relevanz für heutige TA. Eine Analyse von fünf exemplarischen Projekten zeigt sehr unterschiedliche Interpretationen dieser Dimensionen. Damit ergeben sich Zweifel, ob TA auf diese Weise hinreichend beschrieben werden kann. Um eine Theorie der TA zu konstituieren, so wird argumentiert, sollte als viertes Element die Auseinandersetzung mit normativen Aspekten treten.
Articles/book contributions
Moser, Elias (2018) Normative Leitbilder in der Technikfolgenabschätzung. ITA-manu:script 18-02.
In diesem Artikel werden fünf in der Technikfolgenabschätzung zentrale normative Leitideen erläutert und analysiert, nämlich der Begriff des Gemeinwohles, die Konzepte der Nachhaltigkeit und der Sozialverträglichkeit, die Bedeutung von Grundrechten und zuletzt der Ansatz von Responsible Research and Innovation. Dabei werden einige versteckte Wertannahmen, die sich hinter den Konzepten verbergen, aufgedeckt. Ziel ist es aufzuzeigen, worauf normative Schlussfolgerungen über Technikfolgen theoretisch aufbauen. Zuletzt werden die fünf Konzepte miteinander in Beziehung gesetzt. Es wird dargelegt, welche Überschneidungen bestehen und welche Widersprüche zwischen den unterschiedlichen normativen Forderungen entstehen, die aus den jeweiligen Leitbildern folgen.
Research Reports
Strauß, Stefan; Torgersen, Helge (2019) Normativität in der Technikfolgen-Abschätzung – Abschlussbericht Arbeitspaket 2. Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA): Wien.
Conference Papers/Speeches
Bogner, Alexander; Torgersen, Helge (11.06.2018) Vom Sozialdemokratismus zur Technoscience – zur normativen Grundlage wissenschaftlicher TA. Vortrag bei: TA'18: Technikfolgenabschätzung und Normativität – An welchen Werten orientiert sich TA? (Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften), Wien/AUSTRIA .