
PD MMag. Dr.
Robert Musil
Interimistischer Direktor, Arbeitsgruppenleiter „Innovation und Urbane Ökonomie“
T +43 1 51581 – 3524
robert.musil(at)oeaw.ac.at
Kurzbiographie
Robert Musil hat an der Universität Wien Geographie und Geschichte studiert und 2005 an der Universität Innsbruck promoviert. Seine kumulative Habilitation für das Fach „Humangeographie“ hat er an der 2015 an der Universität Wien eingereicht. Seit 2001 ist Robert Musil wissenschaftlicher Mitarbeiter des Institutes, wobei er von 2007 bis 2009 als Post-Doc-Assistent an der Universität Salzburg, sowie von 2014 bis 2016 als Gastprofessor für Wirtschaftsgeographie an der Universität Wien beschäftigt war. Robert Musil ist Generalsekretär der Österreichischen Geographischen Gesellschaft. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Stadtgeographie, der Finanzgeographie, der räumlichen Innovationsforschung sowie der Internationalisierung von Stadtsystemen. Der räumliche Schwerpunkt seiner Arbeiten liegt in Österreich und Europa (Fokus Südosteuropa).
Forschungsbereiche
- Internationale Stadtsysteme
- Transformation von Bankenzentren
- Räumliche Innovationsforschung
- Regionale Disparitäten in Österreich und Europa
Projekte
- Local buzz in der Wiener Forschung? Wissensintensive Cluster zwischen lokaler Einbettung und internationaler Orientierung
- Die Rückkehr historischer Investitionsmuster? Die Bedeutung der Pfadabhängigkeit für die Internationalisierung der Wiener Banken
- Globale Unternehmensnetzwerke: Wien und München im europäischen Finanzsystem
Wien uns seine Hochschulen
Mitgliedschaften und Funktionen
- Generalsekretär der Österreichischen Geographischen Gesellschaft
- Österreichischer Stellvertreter bei der EUROGEO
- Lehrbeauftragter an mehreren österreichischen Universitäten