Institut
Astrid Mattes erzählt im neu erschienenen ÖAW Jahresbericht von ihrer Forschung zu Religion und Politik im städtischen Raum.
The blog note of Stefanie Döringer reflects upon her paper ‘The problem-centred expert interview’ recently published in IJSRM.
Sandra Punz, MA unterstützt das Institut für Stadt- und Regionalforschung sowie das Institut für Sozialanthropologie der ÖAW als…
Am 17. und 18. Oktober 2019 fand an der ÖAW in Wien im Kontext des Forschungsprojekts APIS eine internationale Tagung statt, die sich…
In der Brisanz der aktuellen Situation sollen die Reaktionen der Geflüchteten aus Syrien und Afghanistan auf die COVID-19 Krise sowie…
Ein neues ISR-Projekt untersucht Zugehörigkeitsverhandlungen religiöser junger Menschen aus städtischem Umfeld on- und offline.
Druckfrisch: Heft 51 der ISR-Forschungsberichte "Schlüsselakteure der Regionalentwicklung" herausgegeben von Stefanie Döringer und…
Die Publikation basiert auf den Resultaten des im Rahmen des ÖAW-“Network for Refugee Outreach and Research” (ROR-n) durchgeführten…
Wie kann man sich dem Handlungsspielraum von Schlüsselpersonen in der Regionalentwicklung aus theoretischer Perspektive nähern?…
Der open-access Artikel "EU Cohesion Policy and spatial economic growth" von ISR-Mitarbeiter Alois Humer ist kürzlich in der…