Österreichische Akademie der Wissenschaften INSTITUT FÜR SCHALLFORSCHUNG
Institut für SchallforschungInstitut für Schallforschung
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE
  • Das Institut
    • Infrastruktur
    • Kooperationen
    • Lehre
    • PraeDocs
    • Science Education
    • Scientific Advisory Board (SAB)
    • Software
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Forschung
    • Fachbereiche & Teams
    • Projekte
  • Unser Team
    • Balazs, Peter
    • Abbasi, Reyhaneh
    • Antonicek, Konrad
    • Baier, Diane
    • Barumerli, Roberto
    • Baumgartner, Robert
    • Bytchenkoff, Dimitri
    • Greif, Tobias
    • Guevara, Joonas
    • Gutscher, Lorenz
    • Herzog, Christiane
    • Hoeschele, Marisa
    • Holboeck, Jakob
    • Holighaus, Nicki
    • Hollomey, Clara
    • Ignatiadis, Karolina
    • Kaseß, Christian
    • Klingler, Nicola
    • Koliander, Günther
    • Kreuzer, Wolfgang
    • Laback, Bernhard
    • Lindenbeck, Martin
    • Luttenberger, Jan
    • Majdak, Piotr
    • Mann, Daniel
    • Meijer, David
    • Mihocic, Michael
    • Mitrovic, Sofija
    • Nenov, Rossen
    • Noll, Anton
    • Pausch, Florian
    • Pollack, Katharina
    • Ramphal, Geraldine
    • Reese Klubach, Helen
    • Reinisch, Eva
    • Romero, José Luis
    • Shamsabadi, Mitra
    • Simovich, Nora
    • Stuefer, Jonathan
    • Tauböck, Georg
    • Wagner, Bernhard
    • Waubke, Holger
    • Weihs, Nina
    • Ehemalige Mitarbeiter/innen
  • Publikationen
    • Publikationssuche
    • vor 2005
    • Vorträge
    • Software
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE

Das Institut

  • Infrastruktur
    • Labor
      • Electroencephalography (Green)
      • Semi-Anechoic Room (Yellow)
      • Loudspeaker Array Studio (Purple)
    • Rechencluster
  • Kooperationen
  • Lehre
    • Betreuung und Praktika
    • Lehrveranstaltungen
  • PraeDocs
  • Science Education
  • Scientific Advisory Board (SAB)
    • SAB 2013-2017
    • SAB 2007-2013
  • Software
    • AMUD
    • ExpSuite
    • HRTF-Database
    • HTS-engine-world
    • LTFAT
    • Mesh2HRTF
    • SOFA API
    • STx
    • Subjects
    • AMT
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Presse
  • ISF
  • Das Institut
    • Neuigkeiten
    • Infrastruktur
    • Kooperationen
    • Lehre
    • PraeDocs
    • Science Education
    • Scientific Advisory Board (SAB)
    • Software
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Presse

Neuigkeiten

| 25.04.2013

Das ISF bekam Besuch vom ORF

Fernsehbericht

| 08.04.2013

Evaluierung des ISF mit der Bewertung EXCELLENT

Evaluierung

| 08.04.2013

Vorträge der Kandidaten für die Position des Direktors des ISF

Berufungskommission

| 14.03.2013

PhD Position at the ARI

PhD Position at the Acoustics Research Institute

| 12.03.2013

FWF bewilligt das internationale Forschungsprojekt BIOTOP (Kreuzer, Balazs)

BIOTOP: Adaptive Wavelet und Frame Techniken für BEM in der Akustik, Rand-Integral Verfahren mit optimalen Eigenschaften

| 29.01.2013

Harald Ziegelwanger erhält ICA Young Scientist Grant

Preisverleihung

| 22.01.2013

Der DEGA-Studienpreis für herausragende Master- und Diplomarbeiten geht in diesem Jahr an MSc Robert Baumgartner

Studienpreis

| 19.12.2012

Jungwissenschafter Martin Ehler gewinnt den WWTF-Wiener Forschungsgruppe-Call 2012

Preisverleihung

| 01.12.2012

HWK-Stipendium für Bernhard Laback

Stipendium

| 12.10.2012

Dr. Diana Stoeva hat sich habilitiert

Diana Stoeva hat sich habilitiert.

  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Zurück
share

Kontakt

Institut für Schallforschung
der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Wohllebengasse 12-14
A-1040, Wien, Österreich

T +43 (0)1 51581 2501
F: +43 1 51581 2530
Email: Sekretariat.ISF(at)oeaw.ac.at

Presse

Pressekontakt

In den Medien

Institut für Schallforschung

Das Institut für Schallforschung (ISF) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreibt anwendungsoffene Grundlagenforschung im Bereich der Akustik.

 


Interne Webserver: FAQ, Projektserver

© Copyright OEAW Impressum Datenschutz