• Das Institut für Sozialanthropologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ist auf die programmatische Thematik „Konsens und Konflikt in Asien und im östlichen Mittelmeerraum“ ausgerichtet. Unsere Forschungen umfassen die regionalen Schwerpunkte des islamisch geprägten Nahen Ostens und Nordafrikas; das primär buddhistische Zentralasien (Tibet, Mongolei und der tibetisch-sprachige Himalaya-Raum); Südostasien sowie die Inselwelt im Indischen Ozean.

  • Das Institut für Sozialanthropologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ist auf die programmatische Thematik „Konsens und Konflikt in Asien und im östlichen Mittelmeerraum“ ausgerichtet. Unsere Forschungen umfassen die regionalen Schwerpunkte des islamisch geprägten Nahen Ostens und Nordafrikas; das primär buddhistische Zentralasien (Tibet, Mongolei und der tibetisch-sprachige Himalaya-Raum); Südostasien sowie die Inselwelt im Indischen Ozean.

  • Das Institut für Sozialanthropologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ist auf die programmatische Thematik „Konsens und Konflikt in Asien und im östlichen Mittelmeerraum“ ausgerichtet. Unsere Forschungen umfassen die regionalen Schwerpunkte des islamisch geprägten Nahen Ostens und Nordafrikas; das primär buddhistische Zentralasien (Tibet, Mongolei und der tibetisch-sprachige Himalaya-Raum); Südostasien sowie die Inselwelt im Indischen Ozean.

  • Das Institut für Sozialanthropologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ist auf die programmatische Thematik „Konsens und Konflikt in Asien und im östlichen Mittelmeerraum“ ausgerichtet. Unsere Forschungen umfassen die regionalen Schwerpunkte des islamisch geprägten Nahen Ostens und Nordafrikas; das primär buddhistische Zentralasien (Tibet, Mongolei und der tibetisch-sprachige Himalaya-Raum); Südostasien sowie die Inselwelt im Indischen Ozean.

  • Das Institut für Sozialanthropologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ist auf die programmatische Thematik „Konsens und Konflikt in Asien und im östlichen Mittelmeerraum“ ausgerichtet. Unsere Forschungen umfassen die regionalen Schwerpunkte des islamisch geprägten Nahen Ostens und Nordafrikas; das primär buddhistische Zentralasien (Tibet, Mongolei und der tibetisch-sprachige Himalaya-Raum); Südostasien sowie die Inselwelt im Indischen Ozean.

Das Institut für Sozialanthropologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ist auf die programmatische Thematik „Konsens und Konflikt in Asien und im östlichen Mittelmeerraum“ ausgerichtet. Unsere Forschungen umfassen die regionalen Schwerpunkte des islamisch geprägten Nahen Ostens und Nordafrikas; das primär buddhistische Zentralasien (Tibet, Mongolei und der tibetisch-sprachige Himalaya-Raum); Südostasien sowie die Inselwelt im Indischen Ozean.

 

Veranstaltungen

WEITERE VERANSTALTUNGEN

Do, 07.12.2023
Do, 16.11.2023
Di, 24.10.2023
Mo, 23.10.2023

 

Neuigkeiten

WEITERE ARTIKEL

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen