Österreichische Akademie der Wissenschaften INSTITUT FÜR MITTELALTERFORSCHUNG
Logo des Instituts für MittelalterforschungLogo des Instituts für Mittelalterforschung
  • Login
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
    • EN
  • Das Institut
    • Über uns
    • Mitarbeiter/innen
    • Scientific Advisory Board
    • Presse
    • Galerie
  • News
    • Übersicht
    • Newsarchiv
  • Forschung
    • Byzanzforschung
    • Editionsunternehmen & Quellenforschung/MIR
    • Historische Identitätsforschung
    • Schrift- & Buchwesen
    • Clusterprojekte | Langzeitprojekte
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Summer school | Winter school
  • Publikationen
    • Übersicht
    • eJournal
  • Web Ressourcen
  • Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
    • EN

Historical Identity Research Blog

  • Latest entries
  • IMAFO
  • Historical Identity Research Blog
    • Latest entries
    • Latest entries

Latest entries

23.01.2023

Discovering the Power of AI for Reading Medieval Manuscripts: HTR Winter School 2022

Jan Odstrčilík

03.11.2022

The Bogomils, Zeitgeist, lay religiosity, Gnostic-leaning and extra-canonical elements

Bojana Radovanović

17.10.2022

The Homiliary of Luculentius - an Overview

Isaac Lampurlanés i Farré

15.09.2022

Poisoning in the Early Medieval Laws of Liutprand

Thom Gobbitt

13.07.2022

Urban Agencies & Movement and Mobility II

News from our open access e-Journal Medieval Worlds | Ingrid Hartl

23.06.2022

Mapping Medieval Peoples: Ein digitaler Blick auf Völker und Räume im Mittelalter

2020-2022, funded by ÖAW Innovation Fund Research, Science and Society

01.03.2022

Seals of monastery superiors in the early modern period

Martina Bolom-Kotari

01.12.2021

The Importance of Being Foreign: Noble Wives and Female Ancestors as Illegitimate Insiders and Legitimate Outsiders

Tom Chadwick

12.10.2021

Identical Strangers: The history of the Heruli between the 3rd and the 5th century

Salvatore Liccardo

01.09.2021

Next Stop: Achau

An Avar period cemetery (end of the 7th to the 9th century A.D.) | Jasmin Özyurt and Bendeguz Tobias

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
Zurück
share

Institut für Mittelalterforschung der
Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Hollandstraße 11-13
1020 Wien
T +43-1-51581-7200

Februar 2023
MDMDFSS
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 1617 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5
Do, 16.02. – 17.02.2023

PRIMARY AND SECONDARY CAUSALITY

Hybrid Conference by the ERC_CoG_NeoplAT

© Copyright OEAW Impressum Datenschutz
Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User
Statistik

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
Multimedia

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud