1995 – 2003 | Studium der Geschichte und Skandinavistik an den Universitäten Wien und Umeå |
2003 | Mag. phil. |
2005 – 2010 | Doktoratsstudium am Europäischen Hochschulinstitut (EUI) in Florenz, im Rahmen des Boccaccio Intellectual History Programme (Betreuung Prof. Martin van Gelderen) |
2006 | Master of Research (M.Res.) |
2010 | Ph.D. |
2010 – 2011 | Junior Fellow am Alfried Krupp-Wissenschaftskolleg, Greifswald |
2011 – 2012 | Kollegiat des Kulturwissenschaftlichen Kollegs der Universität Konstanz im Rahmen des Exzellenzclusters Kulturelle Grundlagen von Integration |
seit 2012 | Lehrbeauftragter an der Universität Wien (Institut für Geschichte und Abteilung für Skandinavistik) |
seit 2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelalterforschung der ÖAW. Marie-Curie-Forschungsprojekt: „Die ‚germanische Völkerwanderung‘ im Geschichtsdenken der Frühen Neuzeit. Ursprünge und Entwicklung einer Meistererzählung des deutschen Nationalismus, 1500 –1830" |
seit 2014 | Lehrbeauftragter an der Universität Hildesheim (Institut für Geschichte) |
2007 | Deutsch-Baltischer Studienpreis |
2010 | MOEL-Plus-Förderstipendium der Österreichischen Forschungsgemeinschaft |
2012 – 2013 | Forschungsstipendium der Fritz Thyssen Stiftung |
2013 – 2015 | Marie Curie Intra-European Fellowship |