DOC-team, „Performanz von Heiligkeit am Beispiel Markgraf Leopolds III. von Österreich“
+43-1-51581-7234
Ausbildung: | |
2007-2013 | Diplomstudium Geschichte an der Universität Wien |
2008-2012 | Bachelorstudium Klassische Archäologie an der Universität Wien |
2012-2014 | Masterstudium Journalismus und Neue Medien an der FH Wien der WKW |
seit 2016 | Doktoratsstudium im Bereich Geschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz |
Kenntnisse und Praxiserfahrung: | |
Sprachen: | Englisch, Italienisch, Französisch, Neugriechisch (aktiv); |
WS 2012/13 | Tutorin für Kartografiegeschichte am Institut für Geschichte der Universität Wien |
SS 2011 - | Studienassistentin am Institut für Klassische Archäologie der Universität Wien |
Wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten: | |
| Sammelatlanten aus der Benediktinerabtei „Unserer Lieben Frau zu den Schotten“. Produktion und Benutzung von Landkarten im 18. und frühen 19. Jahrhundert (Dipl. Wien 2013) |
| Dissertationsvorhaben: „Heiligkeit transformieren – Kommunikation und Inszenierung des Heiligen Leopold von der Translation 1506 bis ins 18. Jahrhundert“ (Betreuerin: Univ.-Prof. Dr. phil. Gabriele Haug-Moritz) |
Stipendien: | |
11/2017- | DOC-team (Förderungsprogramm der ÖAW für DoktorandInnengruppen aus den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften) |