Tagung
Was war die Habsburgermonarchie? Und was tun Historikerinnen und Historiker, wenn sie sich mit deren Geschichte beschäftigen? Diese fundamentalen Fragen greift die Tagung Was war die…
Tagung
Anlässlich der bevorstehenden Jubiläen der Selig- und Heiligsprechung des Heiligen Johannes von Nepomuk wird im Rahmen der internationalen Tagung Johannes von Nepomuk. Kult – Künste –…
Leiter des Forschungsbereichs
Univ.-Doz. Dr. Herbert Karner
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Camilla Brantl, MA
Dr. Markus Jeitler
Dr. Richard Kurdiovsky
MMag. Stefanie Linsboth
Dr.…
Projekte
Beethoven visuell
Sammler, Sammlungen, Sammlungskulturen in Wien und Mitteleuropa
Johannes von Nepomuk
Herrscherrepräsentation und Geschichtskultur unter Maria Theresia…
Das IHB in den Medien
Kleider mach(t)en Leute 16. Dezember 2020: derstandard.at Statt Doppeladler zwei Löwen. Ein Buch über Albanien öffnet die Tür in den Balkanraum 1. Dezember 2020:…
Die Protokolle des cisleithanischen Ministerrates 1914–1918
Die Edition der österreichisch-cisleithanischen Ministerratsprotokolle umfasst das halbe Jahrhundert vom österreichisch-ungarischen…
Von der „monarchischen Union von Ständestaaten“ zum Kaiserthum Österreich? Projekte zur Staatsreform in der Habsburgermonarchie zwischen 1800 und 1820
Die Umwälzungen der Napoleonischen Kriege…
Kontakt
Doz. Dr. Katrin Keller (Projektleitung) Dr. Markus Jeitler Mag. Christian Standhartinger
Projektlaufzeit
2020–2023
Finanzierung
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen…
Project collaborators
Dr. Darko Leitner-Stojanov
Duration of the project
1.9.2020-31.8.2021
Funding institution
MA7 Stadt Wien
Associations, Agency and Transnational…
Leiter des Forschungsbereichs
Univ.-Prof. Dr. Oliver Jens Schmitt
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dr. Vida Bakondy
Dr. Grigor Boykov
Arment Kura (studentischer Mitarbeiter)
Dr.…