Das Briefnetzwerk der deutschen Kaiserin Augusta (1811–1890)

Die preußische Königin und deutsche Kaiserin Augusta korrespondierte mit den bedeutendsten Persönlichkeiten ihrer Zeit. Über 22.000 Briefe mit knapp 500 Personen sind bis heute in Archiven, Museen, Bibliotheken und Editionen überliefert. Susanne Bauer stellt das DFG-Forschungsprojekt („Die Briefkommunikation der Kaiserin Augusta“) vor und skizziert insbesondere den Prozess der Datenerhebung sowie die methodischen Überlegungen zur Datenauswertung. Der Vortrag nimmt dabei beispielhaft vor allem die Briefwechsel Augustas mit ihrem Hofpersonal in den Blick.
Die Projektpräsentation findet in Kombination mit der ganztägigen Veranstaltung „Wien – Berlin. Hofgesellschaften DIGITAL“ am 21. April 2023 auf dem ÖAW-Campus und via Livestream statt.
Moderation: Katrin Keller
Hinweis zu Ihrer Anmeldung: Wenn Sie sich mittels Anmeldeformular auf unserer Website anmelden, werden Ihre angegebenen Daten (Name, Mailadresse und Institution) zum Zweck der Veranstaltungsabwicklung verarbeitet. Nach der Veranstaltung werden diese Daten wieder gelöscht. Ihre Daten werden weder an Dritte weitergegeben noch für andere Zwecke weiterverarbeitet. Weiterführende Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie hier, bei Fragen wenden Sie sich bitte an ihb(at)oeaw.ac.at.