Aktuelles
Robert Niederheiser and his colleagues published their work about mapping high-resolution topography of vegetation locations…
In einer Dimensionen-Sendung von Ö1 vom 22.11.2017 wurde unter dem Titel "Naturparks in Zeiten von Klimawandel und…
Auf der Homepage des Projekts pluSnow ist ein neuer Blog-Beitrag des Projektleiters Kay Helfricht erschienen.
Darin geht es…
Andreas Haller
Andrea Fischer im Interview
Unter dem Titel
Käfer statt Pestizide
ist ein Bericht über die IGF-Mitarbeiterin Corinna Wallinger und ihre Arbeit mit und…
Unter dem Thema "Dauerbrenner Klimawandel" fand am 30. Oktober 2017 ein Science Talk über wissenschaftliche Erkenntnisse und…
Call for abstracts
Heidi Humer-Gruber:
Die Biosfera Val Müstair aus Sicht der Landwirte.
im Heft 2/2017.
https://naturwissenschaften.ch/servi…
Auf Einladung des Umweltausschusses der Stadt und der Rotary Clubs zeigte Günter Köck am 20. Oktober in Gmunden in…
Kay Helfricht
The paper “Obtaining sub-daily new snow density from automated measurements in high mountain regions” is now accessible and…
Fragebogen: Symbolische Arten und Landschaften des Alpenraumes
"Gebirgsräume im Wandel"
... mit Statements des mit dem IGF assoziierten Wissenschafters Günther Köck.
IGF together with AlpES project partners UIBK and EURAC presented the AlpES WebGIS and the mapping and assesment of ecosystem…
In the frame of the ISPRS Geospatial Week (18.-22.9.2017) Martin Rutzinger co-organised the bi-annual Laser Scanning Workshop…
National Parks Austria (www.nationalparksaustria.at) and Hohe Tauern National Park (www.hohetauern.at) are pleased to invite…
Bereits 20 Jahre läuft das österreichisch-kanadische Forschungsprojekt "High-Arctic". Soeben von seiner letzten Reise…