Österreichische Akademie der Wissenschaften INSTITUT FÜR INTERDISZIPLINÄRE GEBIRGSFORSCHUNG
IGF-Logo
    • EN
    • DE
  • Home
  • Institut
    • Mission Statement
    • Geschichte des Instituts
  • Team
    • Direktion
    • Administration
    • Arbeitsgruppenleiter/innen
    • Wiss. Mitarbeiter/innen
  • Forschung
    • Mensch-Umwelt-Beziehung, Siedlungsraum
    • Mensch-Umwelt-Beziehung, Hochgebirge
    • Fernerkundung und Geomatik
    • GLORIA
    • LTER
    • Schutzgebiete
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
    • Aktuelle Publikationen
    • IGF-Forschungsberichte
    • eco.mont
  • Aktuelles
    • EN
    • DE

Aktuelles

  • IGF
  • Aktuelles
    • News

News

Di, 09.09.2014

"High Arctic"-Blog

 

 

ÖAW-Gebirgsforscher Günther Köck im Nebelmeer von Nunavut

ÖAW-Gebirgsforscher Günther Köck ist in der kanadischen Arktis.…

 

Di, 09.09.2014

Risikoanalyse von Naturgefahren von Anika Maltzkait

 

 

Am 04.09.2014 erfolgte in der Gemeinde Au (Vorarlberg) die Präsentation der Ergebnisse der Masterarbeit „Effektiv im…

 

Di, 09.09.2014

Publikation "Frauen am Land"

 

 

Manuela Larcher, Theresia Oedl-Wieser, Mathilde Schmitt, Gertraud Seiser (Hrsg.) Potentiale und Perspektiven Die vielfältigen…

 

Mi, 25.06.2014

Interview mit Fides Braun

 

 

Du hast in letzter Zeit mit mir zwei EU-Projekte gemanagt. Dies waren bzw. sind  mountain.TRIP und  WIKIAlps. Was sind Deine…

 

Di, 10.06.2014

IGF auf Teamklausur - Mai 2014

Die diesjährige Institutsklausur fand in Altaussee, hoch über dem Ort, statt. Die Themen kreisten um die weitere Verbesserung…

Mo, 26.05.2014

IGF am Forum Alpinum 2014

 

 

Das IGF wird mit einigen Wissenschaftler_innen und dem Alpine Space Projekt "WIKIAlps" am Forum Alpinum vom 17.-19.9.2014 in…

 

Do, 15.05.2014

Georg Grabherr Ehrenmitglied im MAB Nationalkomitee

 

 

Am 13.5.2014 wurde der langjährige Vorsitzende des MAB Nationalkomitees em. Prof. Dr. Georg Grabherr (zuvor auch Stellv.…

 

Mo, 05.05.2014

Neues Projekt adaptInfra gestartet!

 

 

Laufzeit: 2014-2017
Fördergeber: FFG COMET
Projektteam: Martin Rutzinger

>>> zur Projektseite auf Deutsch

 

Mi, 19.03.2014

2.-4. April 2014: 15. Österreichischer Klimatag

 

 

Der 15. Österreichische Klimatag hat u.a. zum Ziel, einen Überblick über die aktuellen Themen aus den Bereichen Klima,…

 

Mo, 17.03.2014

17.3. / 19.5. / 2.6.2014: Geographie Diskurse: "UNESCO-Biosphärenparks" - Schutzgebietsforschung als Objekt integrativer Geographie?

 

 

 

 

Do, 13.03.2014

8. April 2014: Tourismus und Regionalentwicklung in Tirol. Vorsorgende Perspektiven

 

 

Anknüpfend an Ansätze der sozial-ökologischen Forschung sowie der feministischen und der ökologischen Ökonomie werden Wege…

 

Di, 18.02.2014

5./6. Juni 2014: Phil.Alp 2014 - Die Alpen aus der Sicht junger Forschender

 

 

Ziel der Tagung ist es, jungen Forschenden die Möglichkeit zu geben, die Ergebnisse ihrer kürzlich abgeschlossenen…

 

Mo, 27.01.2014

5. März 2014: Enquete „Bunter und vielfältiger. Herausforderungen für Frauen und Männer am Land“

 

 

Bei der Enquete gehen wir den Fragen nach, was die Lebensqualität am Land ausmacht und wie gute Lebensbedingungen und…

 

Mo, 13.01.2014

Sicherheitskurs 10.-12.01.2014

... am Stubaier Gletscher durchgeführt. Dabei wurden die Techniken zur sicheren Durchführung von Feldarbeiten auf Gletschern…

Mi, 11.12.2013

11.12.2013: Internationaler Tag der Berge / International Mountain Day

 

 

 

 

Mi, 11.12.2013

Neues Projekt zur Analyse von SocialMedia Informationen für Tourismusanwendungen gestartet

 

 

Das IGF beschäftigt sich im Projekt insightTourism mit der automatischen Auswertung von crowdsourced Informationen z.B.…

 

Fr, 06.12.2013

Georg Grabherr erhält Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst I. Klasse

 

 

Am 3.12.2013 erhielt Georg Grabherr aus den Händen von Bundesminister für Wissenschaft und Forschung, Prof. Dr. Karlheinz…

 

Di, 29.10.2013

Gletscherforscherin Andrea Fischer als Österreicherin des Jahres ausgezeichnet

 

 

Seit 10 Jahren vergibt die Tageszeitung Die Presse den Award Austria’13. Die ÖsterreicherInnen des Jahres 2013 werden in den…

 

Di, 22.10.2013

WIKIAlps: Eine Online Enzyklopädie zu Forschungen im Alpenraum. Neues Alpine Space Projekt am IGF gestartet

 

 

Das nun anlaufende Projekt „WIKIAlps“ arbeitet Zusammenhänge zwischen verschiedenen Projekten im Bereich der Raumentwicklung…

 

  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
Zurück
share

Standort Innsbruck

Innrain 25, 3. OG
6020 Innsbruck
Österreich

Barbara Hechenleitner
Annemarie Polderman
+43-512-507-49410
igf-office(at)oeaw.ac.at

Standort GLORIA

Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung
Universität für Bodenkultur Wien
Silbergasse 30/3
1190 Wien
Österreich

Lamprecht, Andrea
+43-1-47654-83161
gloria.office(at)boku.ac.at

© Copyright OEAW Impressum Datenschutz