Forscherinnen und Forscher des CERN, des Instituts für Hochenergiephysik der ÖAW und der Technischen Universität Wien informierten vor allem interessierte Schülerinnen und Schüler über Themen wir Teilchenphysik, das CERN, Teilchenbeschleuniger und das Future Circular Collider Projekt. Über 550 Schülerinnen und Schüler besuchten darüber hinaus Vorträge über die Bausteine des Universums und wie man sie erforscht, sowie die Show "Das Phantom des Universums" im Planetarium. Zusätzlich bot das Physikmobil für Kinder und Jugendlichen interaktive Hands-on Experimente.
Die Veranstaltungen fande im Rahmen der FCC Week 2025 statt.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom CERN, der Technischen Universität Wien, dem Institut für Hochenergiephysik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität für Bodenkultur.






