29.05.2025

“Spurensuche” im Welios Science Center in Wels

Am 28. Mai 2025 wurde die Sonderausstellung “Spurensuche – Die Bausteine des Universums” im Welios Science Center in Wels feierlich eröffnet.

© Christian Holzinger

Der Österreichische Teilchenphysiker Werner Riegler gab einen spannenden Einblick in die Arbeit der internationalen Forscherinnen und Forscher am CERN während Jochen Schieck, Direktor des Instituts für Hochenergiephysik (HEPHY) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, die zahlreichen und maßgeblichen Beiträge von Österreichischen Institutionen zur Teilchenphysik heraushob.

Die Mitmach-Ausstellung “Spurensuche” wurde erstmals 2014 von HEPHY Forscherinnen und Forscher gemeinsam mit dem Welios Science Center entworfen und als Sonderausstellung gezeigt. Mittlerweile wurde die Ausstellung vom Institut für Hochenergiephysik der ÖAW stark erweitert und mit zusätzlichen Themen, die das breite Forschungsfeld des Wiener Instituts abbilden, und Exponaten angereichert.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein tiefgehender Einblick in die Arbeitsweise und Erkenntnisse der modernen Teilchenphysik sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dabei wird Teilchenphysik auch unmittelbar greifbar gemacht - beim Auseinanderziehen von Quarks gegen die Starke Kernkraft, beim Versuch beim Protonen Fußball Kollisionen zu erzeugen oder bei der interaktiven Reise durch die ersten 380.000 Jahre unseres Universums.

Die Ausstellung wird bei Februar nächsten Jahres gezeigt und von einem umfangreichen Begleitprogramm ergänzt. Dieses wird unterstützt durch Forscherinnen und Forscher des HEPHY. Details dazu werde im Laufe des Jahres bekannt gegeben.

Links:

https://www.welios.at/programm/spurensuche2025/

https://www.teilchenphysik.at/spurensuche/