Gruppenleiter ist Dr. Claudius Krause, welcher von der Universität Heidelberg zu uns gekommen ist. Die neue Machine Learning Gruppe wird untersuchen, wie künstliche Intelligenz genutzt werden kann, um Simulationen und Analysen an den Experimenten am Large Hadron Collider (LHC) des CERN, und am Belle II Experiment am japanischen Forschungszentrum KEK effizienter zu machen und zu optimieren. Auch neue, bisher unmöglich-geglaubte Analyseverfahren können mit Hilfe von künstlicher Intelligenz möglich gemacht werden. Machine Learning wird dazu beitragen die enormen Datenmengen der Teilchenphysikexperimente besser zu verstehen, um so noch mehr über unser Universum zu erfahren.
13.10.2023
Neue Arbeitsgruppe zu Künstlicher Intelligenz in der Teilchenphysik am HEPHY
