
Biography
Degree in Conservation and Restoration from the University for Applied Arts Vienna. Since 2013 participation in the excavations in Ephesos. 2016–2017 employed as stone conservator in the AGW-workshop Gurtner in Vienna. 2017–2018 work as freelance conservator. Since 2018 Doc-team scholarship of the OeAW and scientific employee at the OeAI Part of the interdisciplinary research project »Construct and Agency. The various stories of Ephesos« dissertation on »Development of the reconstruction and restoration in Ephesos.«
Detailed Biography
Detailed Biography
BERUFLICHER WERDEGANG | |
seit Juni 2018 | DOC-team-Stipendiatin der ÖAW und wissenschaftliche Mitarbeiterin am ÖAI |
2017-2018 | freiberufliche Restauratorin |
2016–2017 und 2009–2010 | Restauratorin im AGW-Atelier Gurtner Wien |
2014–2016 | Grabungsmitarbeit in Ephesos (TR) |
2014 | Mitarbeit an der Restaurierung des sog. Hadrianstempel, Ephesos |
2014 und 2013 | Mitarbeit an der Bestands- und Zustandserfassung von Marmorblöcken des sog. Serapeions, Ephesos |
|
|
AUSBILDUNG/AKADEMISCHE LAUFBAHN | |
seit 2017 | Doktoratsstudium an der Universität für angewandten Kunst Wien, Dissertation »Entwicklung des Wiederaufbaus und der Restaurierung in Ephesos« (bei G. Krist, S. Ladstätter) |
2016 | Sponsion. Diplomarbeit »Der Sarkophaggarten in Ephesos. Bestands- und Zustandsanalyse von 21 Sarkophagen sowie Konservierung und Restaurierung des Amazonenschlachtensarkophags« (bei G. Krist) |
2010-2016 | Studium der Konservierung und Restaurierung, Universität für angewandte Kunst Wien |
2015 | Restaurierung des sog. Amazonenschlachtensarkophags aus der Hafennekropole in Ephesos im Rahmen der Diplomarbeit |
Oktober 2014 – Januar 2015 | ERASMUS-Praktikum British Museum, Department of Conservation and Scientific Research, Stone, Wallpaintings and Mosaics Studio |
2012 | Restaurierung zweier Steintore des Patan Royal Palace Complex, Nepal: Restaurierprojekt des Instituts für Konservierung, Universität für angewandte Kunst Wien |
AUSZEICHNUNGEN UND PREISE | |
2018 | DOC-team-Stipendium der ÖAW |
2014 | ERASMUS-Stipendium für das Praktikum im British Museum |
2011 | Leistungsstipendium der Universität für angewandte Kunst Wien |
Research Areas
- Cultural Heritage
Publications
Publications
|
|
BEITRÄGE IN ZEITSCHRIFTEN, REIHEN UND SAMMELBÄNDEN | |
2018 | Conservation Studies at the University of Applied Arts Vienna and a Diploma Thesis in Ephesos, in: G. Krist – L. Zhang (Hrsg.), Archaeology and Conservation along the Silk Road, Konservierungswissenschaft, Restaurierung, Technologie 16 (Wien 2018) 135-146 (mit G. Krist) |
| Der Sarkophaggarten in Ephesos. Bestands- und Zustandsanalyse von 21 Sarkophagen sowie Konservierung und Restaurierung des Amazonenschlachtsarkophags, ÖJh 86, 2017, 355–396 (mit W. Prochaska) |
2017 | The Sarcophagi garden in Ephesos. Condition survey of 21 sarcophagi and the conservation of the ›Amazon Battle‹ sarcophagus, in: G. Schöbel (Hrsg.), Experimentelle Archäologie in Europa, Jahrbuch 2017, 208–216. |
|
Presentations
Presentations
Auswahl der letzten 5 Jahre | |
28. 3. 2018 | The history of restoration and reconstruction in Ephesos; Veranstaltung: Jahrestagung des Schweizer Verbands für Konservierung und Restaurierung, Lugano, Schweiz |
27. 4. 2017 | Der Sarkophaggarten in Ephesos. Konservierung und Restaurierung des Amazonenschlachtensarkophags, Jubiläumstagung Stein- und Textilrestaurierung der Angewandten, Wien |
1. 10. 2016 | Der Sarkophaggarten in Ephesos. Bestands-und Zustandsanalyse von 21 Sarkophagen sowie Konservierung und Restaurierung des Amazonenschlachtensarkophags, EXAR-Tagung, Mistelbach |
6. 6. 2016 | Die Konservierung und Restaurierung eines Sarkophags aus Ephesos, 20. Tagung der Österreichischen Restauratoren für archäologische Bodenfunde, Wien |
21. 5. 2016 | Conservation studies at the University of Applied Arts Vienna and a diploma thesis at Ephesos, The Second International Conference Archaeology and Conservation along the Silk Road, Nanjing/China |