![[Translate to English:] [Translate to English:]](/fileadmin/_processed_/4/d/csm_Fruehe_lydische_Muenzpraegung_Selcuk98-43-94_4.74g_o2_74df376467.jpg)
Numismatik ist – nach Robert Göbl, dem ersten und langjährigen Obmann der Numismatischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – die Wissenschaft vom historischen Geldwesen in allen seinen sachlichen, chronologischen und geographischen Erscheinungsformen und Bezügen. Die Forschungsgruppe ›Numismatik‹, die mit der Numismatik eine der wichtigsten historischen Grundlagen- und Quellwissenschaften im Rahmen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften vertritt, widmet sich dementsprechend – im Prinzip ohne jede räumliche und zeitliche Einschränkung – nicht nur der Erforschung des Münzwesens an sich, sondern auch seiner geld- bzw. finanzgeschichtlichen Hintergründe. Der Entwicklung der numismatischen Forschungstätigkeit an der ÖAW entsprechend, liegen die Schwerpunkte ihrer Arbeit auf der Erforschung der Münz- und Geldgeschichte des antiken Österreich, des römischen Kaiserreiches sowie des antiken Iran.
Leitung
Nikolaus Schindel
Team
Michael Alram (ehrenamtlich)
Wolfgang Fischer‑Bossert
Kathrin Siegl
Fabrizio Sinisi
Klaus Vondrovec (ehrenamtlich)
Daniela Williams
Bernhard Woytek