Programm
- Mittwoch
3. September
Oberhammer (Innsbruck/Wien)
Der Ort, an dem sich Gott ereignet - Lunch
- 15:00
Greisch (Paris)
"Der Eine schließt das andere nicht aus: Gott als der „Nicht-Andere“ und der „Ganz-Andere“" - 16:30
Clooney (Cambridge, Massachusetts)
"Persons in Relationship: Some Śrīvaiṣṇava Arguments for the Real Communion of God and Humans according to Veṅkaṭanātha’s Rahasyatrayasāra" - Donnerstag
4. September
Schmücker (Wien)
"Zum Selbstleuchten des Bewusstseins (saṃvitsvaprakāśa) bei Śrīharṣa" - 11:30
Wendel (Erfurt)
"Vom Unbedingten ergriffen: Wie Religiosität im Selbstbewusstsein aufkommt" - Lunch
- 15:00
Brachtendorf (Tübingen) <br "Strukturen der Subjektivität im Mittelalter (Augustinus/Meister Eckhard)" - 16:30
Boeve (Leuven)
"Transcendence, otherness and the de-centering of the subject: Theological observations regarding contemporary hermeneutics of religion" - Freitag
5. September
Steineck (Zürich)
"Ichlosigkeit als Wahres Selbst: Reflexionen zu einer religiösen Subjektivitätskonstruktion" - 11:30
Guhe (Mainz)
"„Being No One“ oder „Being Someone“ – Thomas Metzingers Theorie des Selbstmodells und seine Nähe zu buddhistischen Denktraditionen" - Lunch
- 15:00
Vroom (Amsterdam)
"Relationalität als Voraussetzung der Subjektivität" - 16:30
Abschlussdiskussion