Die TAUP findet seit 1989 alle zwei Jahre an verschiedenen Orten weltweit statt. Wien war erstmals Austragungsort des Physik‐Großevents. Die Konferenz wurde gemeinsam organisiert vom Institut für Hochenergiephysik der ÖAW sowie von der TU Wien, den Universitäten Wien und Innsbruck sowie der Comenius Universität Bratislava.
Die verschiedenen Themen der TAUP 2023 beleuchtete für die Öffentlichkeit eine Public Lecture des Nobelpreisträgers Arthur McDonald am 31. August im Festsaal der ÖAW. McDonald wurde für die Entdeckung, dass Neutrinos eine Masse haben 2015 der Physiknobelpreis verliehen. Bei seinem öffentlichen Vortrag sprach er darüber, wie wir mit Messungen von kosmischen Ereignissen mit unterschiedlichen Signalen neue Erkenntnisse über das Universum erlangen können.
Weitere Informationen finden Sie unter: taup2023.hephy.at