The institute
Not every cluster that is popping up these days is a bad thing: located right in the heart of the Vienna BioCenter, the newly…
Am 19. und 20. Oktober fanden Cultural Collisions Workshops im mumok statt. Der Workshop inspiriert Schülerinnen und Schüler…
The particle physicist Gianluca Inguglia has been awarded a Starting Grant of the European Research Council ERC. This prize,…
Die CMS-Kollaboration präsentierte im Rahmen der ICHEP 2020 Konferenz, der größten Teilchenphysikkonferenz dieses Jahres, den…
Bei der Luminosität, also der Anzahl der Teilchenkollisionen pro Zeit und Fläche, wurde unter Beteiligung der Instituts für…
Am 19. Juni 2020 reichte die internationale CMS Kollaboration ihr tausendstes Manuskript zur Veröffentlichung ein - die…
In a new strategy paper, Europe's particle physicists set the course for the future. The plans, in which the Austrian Academy…
Die neue Dauerausstellung im NHM Wien „Strahlung in der Umwelt“ widmet sich dem Thema Strahlung aus natürlichen radioaktiven…
The large set of data recorded by the CMS experiment in the second data taking period of the Large Hadron Collider at CERN…
Die Physik geht davon aus, dass es zwischen dunkler Materie und regulärer Materie außer der Gravitation noch weitere…