
Target Audience
teachers willing to learn (more) about modern particle physics
What we offer

about once a year we organize a one-day masterclass for teachers, typically covering the following:
- The standard model of particle physics
- Accelerators and detectors
- Exercise at a PC: analysis of original data from LHC
- if possible, a live video conference with CERN; the experts there welcome any question
- Information about the possibilites of excursions to CERN with a group of students
- Presentation of the Masterclasses-programm
- Presentation of our teaching aids.
Nächster Termin
- 26. Februar 2019 in Wien am Institut für Hochenergiephysik (HEPHY).
Diese Ausgabe der Masterclass für Lehrer/innen findet in Rahmen der Plus Lucis Fortbildungswoche 2019 statt. Genauere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Plus Lucis Webpage.
Programm der letzten Masterclass (mit Vorträgen zum Download)
Moderation: DI Natascha Krammer
- 14:00 Begrüßung
- 14:05 Vortrag: Standardmodell, Beschleuniger und Detektoren (Helmut Eberl)
- 15:05 Diskussion / Pause
- 15:15 Teilchensuche mit echten Daten des CMS Detektors (NN)
- 15:15 Einführung in die Übungen
- 16:00 Übung: Analyse der Daten
- 17:00 Diskussion der Ergebnisse
- 17:15 Weiterführende Angebote für Lehrer/innen und Schüler/innen (Natascha Krammer)
- 17:30 Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen und Links zur Veranstaltung
Weitere Informationen und Links zur Veranstaltung
Physikalisches:
- Webseite der International Physics Masterclass
- Anmeldung zur österreichischen Masterclass für Schüler
CERN und CMS erfahren:
- CMS Virtual Visits für Schulen: coming soon!
- Besuche am CERN: CERN Visit Service
- Besuche des CMS Detektors: CMS Visit Service
Weitere Interessante Links:
- Kunst und Teilchenphysik: Art@CMS
- Welios Science Center