
for German speakers, we have some information on the German version of our website.
International visitors will find everything they need directly at CERN's teacher webpage:
Nächster Termin
Das nächste Austrian Teachers Programme am CERN findet zu folgendem Termin statt:
15 - 19 November 2023
Die Veranstaltung ist als Bundes-Seminar an der PH Oberösterreich gemeldet. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kosten und Zuschüsse
Je nach Programm gibt es die Möglichkeit von Zuschüssen für Teile der anfallenden Kosten, nicht jedoch für die Reisekosten. Für die in der Muttersprache abgehaltenen nationalen Programme sind hingegen keine Zuschüsse vorgesehen - hier ist die finanzielle Unterstützung von nationalen Gremien notwendig.
In den vergangenen Jahren habe Tausende von Hochschullehrern von diesen Angeboten profitiert und mitgeholfen, dass das Material auch wirklich für die Zielgruppen adaptiert und nützlich ist.
Weitere Informationen & Ansprechperson
Kontaktperson in Österreich: Mag. Gabriele Kainz
gabriele.kainz(at)georgvonpeuerbach.at
Broschüre "CERN und Unterricht" von Leo Ludick
Eine Dokumentation über Angebote des europäischen Kernforschungszentrums CERN für den Unterricht samt einem Überblick zum Thema Teilchenphysik erstellt von Leo Ludick im März 2012.
Diese Dokumentation enthält Informationen über die Möglichkeiten, die CERN Schulen anbietet, um den Unterricht im Fachgebiet Physik nach dem aktuellen Stand in der Teilchenphysik unterrichten zu können. Sie enthält sehr viele Hinweise auf Unterrichtsmaterialien, die die Unterrichtsarbeit der Lehrerinnen und Lehrer erleichtern können.
CERN und Unterricht - Cover (pdf, 1 MB)
(Verlinkung mit freundlicher Genehmigung von Leo Ludick)

Reise zum CERN
Leo Ludick organisiert regelmäßig Reisen an den CERN.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an l.ludick(at)eduhi.at.