Young Science macht Wissenschaft für junge Menschen erlebbar: Die Plattform der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sorgt für ein vielfältiges Informationsangebot für alle Alters- und Schulstufen. Von Forschenden der Akademie, die in Klassenzimmern aus dem Labor berichten, über coole FÄKT-Videos, die überraschende Facts aus der Wissenschaft erklären, bis zur Studienstiftung, die Maturant:innen auf ihrem Weg durch das Studium begleitet. Young Science weckt Neugier – und stellt Weichen für die Zukunft.

FÄKT

FÄKT bietet spannende, innovative und qualitätsgeprüfte Science-Videos, die speziell für eine junge Zielgruppe und den Schulunterricht entwickelt wurden. Junge Hosts präsentieren gemeinsam mit Forschenden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Österreich – verständlich, niederschwellig und auf Augenhöhe der Jugendlichen. Die Inhalte sind eng an den Lehrplan angebunden, zu jedem Video stellt FÄKT Begleitmaterial für eine Schulstunde zur Verfügung, welche auf edutube sowie auf Youtube aufrufbar sind. Begleitend gibt es auf Instagram, Youtube und TikTok Clips und die Möglichkeit zum direkten Austausch.

FÄKT ist eine Initiative der ÖAW, finanziert aus Mitteln des Fonds Zukunft Österreich.

www.faekt.science

FÄKT auf Youtube

Akademie im Klassenzimmer - Schulvorträge

Hochkarätige Forscher:innen vermitteln wissenschaftliche Themen an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und geben faszinierende Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Präsenzvorträge werden für Schulen in ganz Österreich angeboten, optional steht ein Online-Angebot zur Verfügung. Das Fächerspektrum reicht von Astronomie, Physik und Umwelt bis hin zu Geschichte, Archäologie und Digitalisierung. Informationen zu Angebot und Ablauf finden Sie auf unserer Website. Die Teilnahme ist für Schulen kostenlos!

www.oeaw.ac.at/akademie-im-klassenzimmer

AKADEMICS - Wissenschaftscomics der ÖAW

Fragen, forschen, grübeln, lachen: Die Wissenschaftscomics "AKADEMICS" wecken Neugier und begeistern Kinder in spielerischer Form für die Wissenschaft. Elf bunte und abwechslungsreiche Bände zu verschiedensten Forschungsthemen wurden im Verlag der ÖAW veröffentlicht und stehen auf der AKADEMICS-Website zum Durchblättern und zum kostenlosen Download bereit. Ergänzend können darüber hinaus weitere Materialien sowie Interviews mit den Zeichner:innen und Wissenschaftler:innen abgerufen werden. Auch Bestellungen von Printausgaben sind über die Website ganz einfach möglich.

www.oeaw.ac.at/akademics

Österreichische Studienstiftung

Mit der Österreichischen Studienstiftung fördert die ÖAW besonders begabte und engagierte junge Menschen. Das Programm begleitet und unterstützt die Teilnehmer:innen auf ihrem persönlichen und intellektuellen Weg in und durch das Studium. Es umfasst ein breites Angebot an Seminaren, Workshops, Mentoring und Forschungspraktika sowie die Chance, sich mit führenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft zu vernetzen. Bewerben können sich Schüler:innen nach bestandener Matura sowie Studierende, die höchstens zwei Semester abgeschlossen haben.

www.oeaw.ac.at/studienstiftung