
Biographie
Biographie
1973 – 1981 | Studium der Klass. Archäologie, mit den Nebenfächern Numismatik, Alte Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Wien |
1978 | 3-monatiges Forschungsstipendium in Athen |
1981 | Promotion (Thema "Die Küche in privaten Bauten der römischen Zeit in Österreich") Grabungen im Inland: Lauriacum, Carnuntum, Klosterneuburg, Rechnitz Grabungen im Ausland: Plovdiv (Bulgarien), Dabyhe/Golangebiet (Israel) |
1980- 2009 | Mitglied der Grabung Ephesos |
seit 1986 | wissenschaftlicher Mitarbeiterin an der ÖAW, Institut für Kulturgeschichte der Antike, vormals Forschungsstelle Archäologie (Forschungsschwerpunkt Terrakottenforschung; Hanghäuser 1 und 2) |
seit 1996 | Lektorin am Institut für Klassische Archäologie und seit 2004 am Institut für Klassische Philologie der Universität Wien |
2006 | Gründung: Österreichischer CVA-Kreis, der jährlich zu Tagungen zusammenkommt |
seit 2010 | Gutachtertätigkeit (Slovenian Research Agency; ANR-DFG; Ministry of Education, Science and Technological Development, Belgrade, Serbia) |
2013 | Internationales Symposion "Pflanzen und Tiere auf griechischen Vasen", 26.-28.09.2013 Uni Graz |
2017 | April Start des go!digital Projektes: Online-Datenbank zur Erforschung der Entwicklung von Gefäßformen und –maßen |
2017 | Internationales Symposion „Griechische Vasen als Kommunikationsmedium“ 5.-7. Oktober Kunsthistorisches Museum |