Ross Porter, Anthropologe und Jemenexperte der Universität Exeter reflektiert bei einer Online Lecture des Instituts für…
Zurück
Mi, 29.05. –
02.06.2019
Musik maschinenlesbar machen

Für die Kodierung von Musikdokumenten in eine maschinenlesbare Struktur gibt es das Regelwerk der Music Encoding Initiative (MEI), die an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz beheimatet ist. Das open access verfügbare Schema wird in jährlichen Konferenzen aktualisiert. Heuer findet „The Music Encoding Conference“ in Wien statt, organisiert vom Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen der ÖAW in Kooperation mit der Universität Wien und dem Mozarteum Salzburg.
Workshops, Vorträge, Poster-Präsentationen und ein Panel werden sich mit den Herausforderungen der digitalen Musikwissenschaft mit Fokus auf digitale Musikedition, Optical Music Recognition und Semantic Web auseinandersetzen.