Die ÖAW lädt zu einem Gesprächskonzert mit der Mezzosopranistin Barbora de Nunes-Cambraia und Radka Dědičová am Klavier. Am Programm…
Lange Nacht der Forschung

Von historischen Erbsenzählern über sichtbaren Schall bis zu den Sieben Weltmeeren: Bei der Langen Nacht der Forschung 2022 ist für jede/n was dabei! Anlässlich ihres 175. Gründungsjubiläums lädt die Akademie Besucher/innen zu einem diesmal besonders bunten und abwechslungsreichen Fest der Forschung ein. Außergewöhnlich ist dabei auch das Ambiente: Junge und jung gebliebene Wissenschaftsfans können in diesem Jahr am neu gestalteten Campus Akademie im Alten Universitätsviertel Wiens Forschungsluft schnuppern.
Multimediale Science Show
Besucher/innen erwartet am Campus Akademie einiges: kostenlose Mitmach- und Experimentierstationen, Vorträge, Hintergrundgespräche, eine Show mit dem Molekularbiologen und Science Buster Martin Moder und vieles mehr. Da die üblicherweise alle zwei Jahre veranstaltete Lange Nacht der Forschung zuletzt 2020 aufgrund der Pandemie pausieren musste, haben Forschungen zu Corona ebenso einen fixen Platz im Abendprogramm wie erstaunliche Entdeckungen über den Klimawandel, Reisen zu unseren (prä-)historischen Vorfahren sowie zum Urknall, Quanten, Zellen und nicht zuletzt Kartenschätze alter Archive, die etwa im Rahmen der Weltkarten-Ausstellung "7 Erdteile, 7 Weltmeere" präsentiert werden.
Food-Truck und Espressomobil
Zu kurz kommen wird auch nicht das leibliche Wohl: Ein Food-Truck mit italienischen Köstlichkeiten sowie ein Espressomobil der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), Partner bei der Umsetzung des Campus Akademie, werden dafür sorgen, dass bei der Langen Nacht der Forschung nicht nur der Geist, sondern auch der Gaumen gekitzelt wird.
Wer noch mehr Forschung erleben will, ist am Campus Akademie genau am richtigen Ort: Neben den Angeboten der ÖAW gibt es in unmittelbarer Nachbarschaft die Stationen des Wissenschaftsministeriums in der Aula der Wissenschaften sowie in der revitalisierten Postsparkasse - einem neuen Wissenschaftsstandort inmitten Wiens.
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften freut sich auf Ihren Besuch!