Am 24. Jänner 2012 findet die Verleihung des Ignaz L. Lieben-Preises, des Bader-Preises für Kunstgeschichte und des Bader-Preises für die Geschichte der Naturwissenschaften 2011 statt.
Dr. Alfred Bader und seine Frau Isabel haben es durch ihre großzügige finanzielle Unterstützung ermöglicht, den ältesten Preis der Akademie der Wissenschaften, den "Ignaz L. Lieben-Preis", zu reaktivieren und 2004 wieder neu auszuschreiben. Seit 2007 wird der "Bader-Preis für Kunstgeschichte" vergeben, der junge, hoch qualifizierte Dissertant(inn)en aus Österreich auszeichnet, die sich im In- und Ausland mit Forschungsfragen von Malerei und Zeichnung zwischen 1500 und 1750 beschäftigen. 2009 wurde erstmals der "Bader-Preis für die Geschichte der Naturwissenschaften" ausgelobt. Er richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Dissertationen oder Forschungsprojekte zur Geschichte der Naturwissenschaften vorbereiten.
(geschlossene Veranstaltung)